Google Campus Berlin entsteht im Umspannwerk am Paul-Lincke-Ufer
www.googleforentrepreneurs.com), die sowohl finanzielle als auch inhaltliche Unterstützung für Dutzende Zentren und Community-Programme in 140 Ländern bietet", hieß es heute bei der offiziellen Bekanntgabe der geplanten Neueröffnung. Google will dabei ordentlich in Berlin investieren und plant auch den Umzug seines Hauptstadt-Büros in das alte Umspannwerk. Über 2.400 Quadratmeter Fläche will Google dort später einmal nutzen. Genaue Investitionskosten nannte der Konzern nicht, es sollen aber für das weltweite Programm zweistellige Millionenbeiträge (Euro) fließen.
Bis dahin wird aber noch einige Zeit vergehen. Laut der aktuellen Planung wird die Eröffnung des Campus Berlin Ende 2017 stattfinden können. Dann wird Google auch die ersten Workshops für Gründer direkt im Umspannwerk anbieten. Bis dahin läuft erst einmal alles weiter in der Factory Berlin. Das Engagement für die Factory will Google im Übrigen auch nach der Eröffnung des eigenen Standorts nicht aufgeben. Für die kommenden drei Jahre habe man sich schon einmal für eine weitere Unterstützung der Factory entschieden, hieß es.
"Der Campus ist Teil der Initiative "Google for Entrepreneurs" (Googles eigene Start-up-Vergangenheit
"Google hat als Start-up in einer Garage angefangen - die Unterstützung von Start-ups liegt uns daher sehr am Herzen. Wir hoffen, mit dem Campus Berlin die Start-up-Community zu stärken und die Innovation in Europa weiter ankurbeln zu können. Das Umspannwerk ist dafür ein ausgezeichneter Ort. Wir freuen uns sehr darauf, dass der Campus Berlin Ende kommenden Jahres seine Tore eröffnet und im weltweiten Verbund die Start-up-Szene bereichert", sagt Bridgette Beam, Head of Programs, Google for Entrepreneurs & Campus heute bei einer Veranstaltung in Berlin.Bis dahin wird aber noch einige Zeit vergehen. Laut der aktuellen Planung wird die Eröffnung des Campus Berlin Ende 2017 stattfinden können. Dann wird Google auch die ersten Workshops für Gründer direkt im Umspannwerk anbieten. Bis dahin läuft erst einmal alles weiter in der Factory Berlin. Das Engagement für die Factory will Google im Übrigen auch nach der Eröffnung des eigenen Standorts nicht aufgeben. Für die kommenden drei Jahre habe man sich schon einmal für eine weitere Unterstützung der Factory entschieden, hieß es.
Berlin ist Campus Nummer Sieben
Berlin ist nun die siebte Stadt weltweit, in der sich Google mit einem solchen Campus niederlässt. In London, Madrid, São Paulo, Seoul, Tel Aviv und Warschau wurden bislang schon Kontakte mit über 170.000 Menschen geknüpft.
Mehr zum Thema: Google LLC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Google zeigt zum Super Bowl, wie das Pixel 7 Fotos verschönert
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
Google-Beiträge im Forum
-
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Google I/O 23: Chatbot Bard wird in 180 Ländern starten
el_pelajo - 11.05. 12:11 Uhr -
Google Bard unterstützt nun auch die Programmierarbeit
el_pelajo - 22.04. 21:04 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
Google One Abo
Stefan_der_held - 11.04. 09:03 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!