Erwischt: Yahoo wusste doch schon 2014 vom milliardenfachen Diebstahl
Neue Fakten
Es ist nun wirklich dumm gelaufen für den Internet-Pionier Yahoo: Denn erst das nötige Steuerformular, das Aktien-Unternehmen öffentlich machen müssen, entlarvt nun die ganzen Lügen der vergangenen Wochen.Bereits Ende September hatte das renommierte Wall Street Journal berichtet, Yahoo habe intern bereits 2014 kurz nach dem Vorfall über einen "Angriff allem Anschein nach aus Russland" diskutiert. Schließlich habe man zur Aufklärung das FBI eingeschaltet. Das Wall Street Journal hatte die Informationen von einem ehemaligen Mitarbeiter von Yahoo erhalten, der Konzern wollte sich dazu aber nicht äußern. Nun bestätigen sich diese Gerüchte.
Mehr dazu: Erste Klagen nach Yahoos Datenleck, FBI war schon 2014 eingeschaltet
Laut dem offiziellen Quartalsbericht hatte man schon 2014 einen sehr genauen Verdacht zu dem Einbruch auf die Mail-Server geäußert. Gegen Yahoo hatten etliche Nutzer in den USA nach Bekanntwerden des Datendiebstahls Klage eingereicht. Verizon kündigte zudem an, Yahoo gut ein Viertel weniger als zunächst für die Übernahme vereinbart zahlen zu wollen.
Siehe auch: Gericht fragt sich, wie Yahoo an gelöschte Emails kommen konnte
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Yahoo-Bilder
Videos von und über Yahoo
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
- Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich
- Millionen Motherboards wurden faktisch mit einer Backdoor verkauft
- Xbox-App für Windows: Mai-Update veröffentlicht - Das ist alles neu
- Vodafone-Netz: Monatlich kündbare Dr.SIM-Tarife jetzt noch günstiger
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen