Google VR Daydream View: Ultraleicht aus Textil, mit Fernbedienung

Bei Google heißt VR-Erlebnis ab sofort nicht mehr eine Pappbrille wie das Google Cardboard aufzusetzen. Beim Google-Event stellte man nun heute ein eigenes, exklusives VR-Headset names Daydream View vor.
Google, Virtual Reality, VR Headset, Daydream View
Google
Google hat etwas Zeit benötigt, um mit einem eigenen VR-Headset auf den Markt zu kommen. Dafür haben sie ganz genau aufgepasst, welche Probleme Nutzer heute mit den bereits erhältlichen Consumer-Produkten wie dem Samsung Gear VR haben. Mit ihrem Daydream View versprechen sie viele der Kinderkrankheiten der VR-Headsets ausgemerzt zu haben. Die vielen gut durchdachten kleinen Details und das stylische Äußere des Daydream View lassen diesen Eindruck auch zu.

Google DaydreamGoogle DaydreamGoogle DaydreamGoogle Daydream
Google DaydreamGoogle DaydreamGoogle DaydreamGoogle Daydream

Leichtes Textil-Gewebe

Los geht das beim Aufbau: Das Headset ist nicht aus Kunststoff / Plastik wie bei der Konkurrenz, sondern aus einem Textil-Gewebe-Verbundstoff. Dadurch konnte die VR-Brille besonders leicht gebaut werden, rund 30 Prozent leichter als vergleichbare Modelle, zudem ist der Tragekomfort durch das weiche Material viel angenehmer. Es ist laut Google atmungsaktiv und dürfte damit auch ein weiteres Problem vieler Headsets - die Hitzeentwicklung und das Schwitzen am Kopf - sehr viel besser im Griff haben. Zudem ist das View durch das verwendete Material überaus biegsam und flexibel und passt sich gut dem Träger an. Man kann das Headset auch bequem mit einer Brille tragen.

Die Fernbedienung / der Controller

Die Fernbedienung für die VR-Brille ermöglicht zum einen ein bequemeres Navigieren zwischen den Inhalten. Zum anderen kann man sie als Controller nutzen und zum Beispiel in einem Spiel damit steuern: in der Fernbedienung sind dafür Sensoren verbaut, die die Bewegung erfassen. Auf der Bühne wurde das nur kurz in Action gezeigt. Die Sensoren sollen aber so präzise und schnell sein, dass man mit der Fernbedienung zum Beispiel den eigenen Namen einfach in die Luft schreiben kann. Der Controller kann übrigens in der Brille verstaut werden, wenn die Daydream View nicht genutzt wird.




Daydream View ist ausgelegt auf die neue Google-Smartphone-Generation Pixel. Pixel ist "Daydream ready" - dieses Siegel werden aber schon bald weitere Android-Smartphones erhalten, verspricht Google. Somit ist jetzt schon einmal klar, dass Google die View nicht Pixel-exklusiv vermarktet.

Mehr dazu: Google Pixel & Pixel XL vorgestellt: mit Premium-Androiden gegen Apple

Einige Details zu dem neuen Headset waren zuvor schon durch das Hollywood-Branchenfachblatt Variety durchgesickert: So bestätigt sich der Preis von nur 79 US-Dollar für das neue Google VR-Set, und zwar dem Daydream View inklusive der Fernbedienung.

Siehe auch: Googles VR-Headset Daydream will Markt über den Preis aufmischen

Erhältlich ist das Set ab November in der Farbe "Slate" (Dunkelgrau). Später wird es in drei Farben erhältlich sein, neben Slate in Snow (Weiß-Grau) und Crimson (Rot).

Mehr vom heutigen Google-Event:

Google Pixel & Pixel XL vorgestellt Gopogles Chromecast Ultra jetzt 4k
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr Emeet 1080P Webcam NovaEmeet 1080P Webcam Nova
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
32,29
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!