Adobe zieht mit seiner Photoshop-Cloud zu Microsoft Azure um
Die Kunden würden heute beim Umgang mit den Diensten einer Marke ein gut gestaltetes, personalisiertes und konsistentes Erlebnis erwarten, so Adobe-Chef Shantanu Narayen. Man wolle deshalb die Cloud-Fähigkeiten und die allumfänglichen Dienste der beiden Firmen zusammenbringen, um "großartige Digitale Erlebnisse" zu schaffen, hieß es in bestem Marketing-Sprech weiter.
Aus der Ankündigung von Microsoft gehen bisher leider noch nicht alle Details zu dem Deal hervor. So betreibt Adobe bisher selbst eine Reihe von Cloud-Rechenzentren, wobei offen ist, was mit diesen im Zuge der Kooperation mit Microsoft geschieht. Denkbar wäre, dass Adobe die eigenen Rechenzentren anders nutzt oder aber bei Microsoft einfach zusätzliche Kapazitäten einkauft.
Bei dem Geschäft geht es aber nicht nur um die Nutzung von Azure als Plattform für Adobes Cloud-Dienste. Enterprise-Kunden, die Microsoft Dynamics 365 für den Umgang mit ihren Kunden nutzen, sollen künftig eine Reihe von Möglichkeiten bekommen, Adobes Werkzeuge in ihrer Arbeit zu verwenden. Dazu werden bestimmte Tools in Dynamics 365 integriert oder zumindest ein Datenaustausch findet statt.
Adobe nutzte seine Cloud-Plattformen anfangs vor allem als Übertragungsweg für den Vertrieb seiner Produkte, doch mittlerweile setzt man auch auf die Option, die umfangreiche Rechenleistung der Server über das Internet auch in den Anwendungen wie Photoshop direkt nutzbar zu machen. Dadurch kann man vor allem mit mobilen Geräten inzwischen Effekte umsetzen, die ohne Online-Power nicht machbar wären.
Download Adobe Photoshop CS2 als Vollversion
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen