LG V20: Alu-Flaggschiff mit austauschbarem Akku & Multimedia-Fokus

Unter der Haube steckt einmal mehr der Qualcomm Snapdragon 820 Quadcore-SoC mit seinen vier Kryo-Kernen, die bis zu 2,15 Gigahertz erreichen und zusammen mit der Adreno 530 GPU reichlich Rechenleistung bieten. Hinzu kommen vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 GB sehr schneller Flash-Speicher, der per UFS angebunden ist und per MicroSD-Kartenslot bequem erweitert werden kann.
Bei den Kameras greift LG einmal mehr in seine Trickkiste. Auf der Rückseite sitzen gleich zwei Cams, von denen eine einen 16-Megapixel-Sensor mit optischem Bildstabilisator und einer F/1.8-Blende nutzt, während die zweite Kamera eine 135-Grad-Weitwinkellinse und eine F/2.4-Blende mit einem 8-Megapixel-Sensor kombiniert, der ohne Bildstabilisierung auskommen muss. Diese Kombination ermöglicht eine Reihe spezieller Aufnahmemodi und soll dank Steady Record 2.0 auch weitestgehend wackelfreie Videos zulassen.
Bei der Fokussierung wird der klassische kontrastbasierte Autofokus ebenso eingesetzt wie ein Laser-Autofokus und ein Phase Detection Autofokus, um so je nach Situation und Abstand des Motivs immer möglichst schnell scharf stellen zu können. Auch die auf der Front angeordnete 5-Megapixel-Kamera ist mit ihrer 120-Grad-Linse sehr weitwinklig und kann zwischen einem normalen und einem Weitwinkelmodus umschalten.
Das Thema Audio steht beim V20 ebenfalls im Mittelpunkt, denn LG verbaut hier einen Chip von ESS Technology mit vierfachem DAC, bietet 75 verschiedene Lautstärkestufen und eine Balance-Regelung für Kopfhörer. Darüber hinaus werden auch Lossless-Formate wie FLAC, AIFF und ALAC ohne weiteres nutzbar sein.
Das LG V20 steckt in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse, bei dem man die gleichen Materialien nutzt, die auch im Flugzeugbau verwendet werden. Die spezielle Konstruktion des Geräts sorgt dafür, dass die Rückseite auf Knopfdruck geöffnet werden kann, um Zugriff auf das Innere zu bekommen. Man kann so den Akku und die SIM- bzw. Speicherkarte wechseln. Dank des speziellen Aluminiums kann das LG V20 sogar eine Reihe von Stürzen von rund 1,2 Metern nach dem US-Militärstandard MIL-STG 810 überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Natürlich ist es dennoch aber kein Rugged-Gerät.
Zur weiteren Ausstattung gehören ein USB Type-C-Anschluss, Gigabit-WLAN, LTE mit bis zu 600 MBit/s, ein 3200mAh großer Akku und NFC. Es soll Farbvarianten in Grau, Silber und Pink geben. Leider hat LGs heutige Ankündigung einen Haken: eine Einführung in Deutschland ist nach Angaben von LG-Vertretern auf der IFA 2016 nicht zu erwarten. Auch einen Preis nannte man bisher noch nicht, wohl weil die US-Netzbetreiber als erste Abnehmer ihre Preise individuell festlegen und bekanntgeben werden.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Gespräche: Jony Ive soll für OpenAI erste ChatGPT-Hardware entwerfen
- Twitter/X-"Chefin" reagiert dünnhäutig, leugnet, Marionette zu sein
- Microsoft vor Gericht: Für Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google
- Datenleck trifft deutlich mehr deutsche Bankkunden als gedacht
- iPhone SE 4: Neue Leaks sprechen von technischem Schritt nach vorne
- Google Pixel 8 (Pro) & Pixel Watch 2: Viele offizielle Bilder geleakt
- Microsoft Paint mit KI-Unterstützung: Cocreator startet als Preview
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen