Windows 10 Mobile bekommt ab Sommer Fingerabdruck-Support
Unpraktisch
Bisher war Windows Hello auf Microsoft-basierten Smartphones nur per Gesichtserkennung nutzbar. Das ist zwar eine gute Sache, in der Praxis ist aber ein Fingerabdruck der wesentlich bequemere Weg, ein Smartphone zu sichern bzw. zu entsperren. Denn die Erkennung des Gesichts des Nutzers erfordert es, das Handy in eine nicht ganz natürliche Haltung positionieren zu müssen.Ganz anders ist es bei der Fingerabdruck-Methode, da die Hand ohnehin auf dem Smartphone aufliegt. Bei iOS- und Android-Geräten wird ein dazugehöriger Scanner auch immer mehr zu Standard und laut einem Bericht von MSPoweruser kommt das auch demnächst für Windows 10 Mobile.
Microsoft hat das auf der WinHEC-Konferenz auch offiziell angekündigt und auch die konkreten Spezifikationen bzw. Voraussetzungen veröffentlicht. Dabei schreibt man unter anderem, dass dasselbe Framework bzw. Interface in allen SKUs (Stock Keeping Units), also in allen wesentlichen Modellen, zum Einsatz kommen wird. Möglich wird das deshalb, weil man den für x86 erstellten Treiber für den Einsatz auf ARM-Chipsätzen rekompiliert hat.
Die Software-Basis kommt zwar im Sommer 2016, bis Windows 10 Mobile-Smartphones mit Fingerabdruck-Sensor tatsächlich auf breiter Basis verfügbar sein werden, wird es noch eine Weile dauern. Derzeit bringt nur ein Gerät einen solchen Leser mit, nämlich das (noch nicht veröffentlichte) HP Elite x3.
Siehe auch: HP Elite X3 - Das Über-Smartphone mit Windows 10 Mobile
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
- Windows startet mit Galaxy Note 20 Android-Apps auf dem PC-Desktop
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Netzagentur nimmt 21 Mio. unsichere Elektronikgeräte vom Markt
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
- Kritik an Next-Gen-Konsolen: Stromverbrauch laut Experten zu hoch
- Apple Silicon: VLC Media Player für Macs mit M1-Chip veröffentlicht
- Microsoft Flight Simulator: Xbox One-Portierung ist noch nicht vom Tisch
- Knaller-Tarif bei WinSIM: 5 GB LTE-Flatrate für monatlich 6,99 Euro
- Neues Energielabel kommt: Klasse A wird man bald vergeblich suchen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen