TV-Quoten: Bald mit Streaming-Nutzung - und das sehr kompliziert
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) will daher zukünftig auch die Streaming-Abrufe bei der Quotenmessung berücksichtigen und in das Gesamtergebnis einfließen lassen. Das ginge vermutlich recht einfach über die Server-Logs, die AGF hat sich hier aber für einen recht komplizierten Weg entschieden.
Und noch ein Gerät
"In Haushalten mit einem Home-Netzwerk werden hierzu spezielle Messrouter installiert, mit denen die Streaming-Nutzung an verschiedenen Devices gemessen wird", teilte das Gremium mit. Neben der Quotenmessungs-Box kommt also ein weiteres Gerät und damit auch eine zusätzliche Fehlerquelle hinzu. Geplant ist weiterhin auch noch der Einsatz einer Connector-App, die sich in den Datenstrom hängt.Was die lokalen Rechner angeht, erhebt die AGF schon seit 2014 Daten zur Streaming-Nutzung, die aber noch nicht offiziell in die Quoten einflossen. Das soll sich aber bald ändern. Weiterhin ist eine Messmethode für die Inhalte-Nutzung auf Smartphones und Tablets in Vorbereitung, die auch bald starten soll. Ab dem zweiten Halbjahr soll es dann offizielle Zahlen geben, bei denen die Online-Quoten mit in die allgemeine Berechnung einfließen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:10 Uhr
Feiyu Scorp-C [Offiziell] 3-Achsen-Stabilisator-Gimbal
![Feiyu Scorp-C [Offiziell] 3-Achsen-Stabilisator-Gimbal](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41Eew4p1sWL._SY500_.jpg&h=12f79098b09ceff)
Original Amazon-Preis
279,00 €
Blitzangebot-Preis
237,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 41,85 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen