Paukenschlag: Microsoft macht Xamarin kostenlos, Mono zu Open Source
von Microsoft übernommene Unternehmen hat es innerhalb weniger Jahre geschafft (gestartet wurde es 2011 von Gnome-Mitgründer Miguel de Icaza und Nat Friedman), zu einem der ganz großen Namen in Fachkreisen aufzusteigen.
Aufregende News für Entwickler gab es von Miguel de Icaza
Eine wesentliche Rolle spielt bei Xamarin Mono, die quelloffene Implementation von Microsofts .NET-Framework, mit dem dieses auch abseits der Windows-Plattform angewandt werden kann. Die bisherige Partnerschaft mit Visual Studio wird nun ausgebaut und gewissermaßen auch aufgebohrt.
So schreibt Nat Friedman in einem Blogbeitrag: "Wir lieben C# und wir wollen, dass jeder Entwickler die Vorteile der Leistungsstärke von .NET in jeder App und auf jedem Gerät nutzen kann." Deshalb wird Xamarin in Visual Studio ab sofort inkludiert sein und das kostenlos. Und zwar in jeder Ausgabe, also auch der Visual Studio Community Edition.
Download Visual Studio Community Edition Alle Neuigkeiten rund um Windows 10 und Co. hält unser BUILD 2016-Special bereit.
Weitere Ankündigungen vom zweiten Tag:
Xama-was? Das ist vermutlich die Reaktion von so manchen, die zum ersten Mal von der Entwickler-Plattform Xamarin hören. Developer werden aber die Ohren spitz machen, denn das noch junge und vor kurzem 
So schreibt Nat Friedman in einem Blogbeitrag: "Wir lieben C# und wir wollen, dass jeder Entwickler die Vorteile der Leistungsstärke von .NET in jeder App und auf jedem Gerät nutzen kann." Deshalb wird Xamarin in Visual Studio ab sofort inkludiert sein und das kostenlos. Und zwar in jeder Ausgabe, also auch der Visual Studio Community Edition.
Open Source
Unter dem Motto "We love open source" kündigte man außerdem an, dass das Mono Project zum Teil der .NET Foundation wird, man werde es unter MIT-Lizenz zur Verfügung stellen. Dazu gehört auch eine Klarstellung in Sachen Patenten, Microsoft hat dazu ein weitreichendes "Patent-Versprechen" abgegeben. Details zu Mono-Lizenz und zu den erwähnten Patentrechten findet man in einem separaten Blogbeitrag von Miguel de Icaza.Download Visual Studio Community Edition Alle Neuigkeiten rund um Windows 10 und Co. hält unser BUILD 2016-Special bereit.
Weitere Ankündigungen vom zweiten Tag:
- Windows 10: Microsoft schlägt neues Layout für das Startmenü vor
- Paukenschlag: Microsoft macht Xamarin kostenlos, Mono zu Open Source
- Windows 10 Anniversary Update: Mehr Details zum neuen Action-Center
- Windows 10: Insider-Build mit neuen Features erscheint Anfang April
- "Größer als Google und Amazon zusammen": Microsoft feiert Azure
- Windows 10: Microsoft kündigt PC-Login per Smartphone & Co an
- Gabriel Aul plaudert aus dem Windows Insider-Programm-Nähkästchen
- Windows 10 Continuum: Notebook wird zum Smartphone-"Gehilfen"
- Xbox One: Anniversary Update bringt Universal Apps und Cortana
- Windows 10: Microsoft & Wacom arbeiten an "universellem" Stylus
- Windows 10 bekommt aller Wahrscheinlichkeit nach kein Halo 5
- Microsoft Edge bekommt keine "native" Adblock-Funktion (Update)
- Windows 10: Edge-Extensions von Amazon, Evernote & Co angekündigt
- BMW Konzept: Wie Microsoft Fahrzeuge & Smart-Devices verbindet
- HoloLens-Emulator für App-Entwicklung ohne Hardware
- Office & HoloLens: So lassen sich Word & Co auf der AR-Brille nutzen
- Windows 10 Insider Preview Build 14295: Offizielle deutsche ISOs
Thema:
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Sankesu USB Stick 3.0 USB Flash-Laufwerke Speicherstick Rotate Metall Mehrfarbig USB Flash Drive mit LED Licht für PC/Auto/TV und mehr

Original Amazon-Preis
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 3,65 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 Vorschau: Update bringt mehr Performance für den Store
- Microsoft äußert sich erneut zum Druck-App-Drama: HP ist nicht Schuld
- Umfassende Analyse: Wir bauen an einer Erde wie vor 14 Mio. Jahren
- Nach Leistungseinbußen: Das Mica-Design ist im Edge-Browser zurück
- Kernkraft: Anteil an Stromproduktion weltweit sinkt auf ein Rekordtief
- GTA 6: Dreiste Betrüger verbreiten jetzt schon gefälschte PC-Downloads
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen