Soundcloud startet eigenen Abo-Dienst mit Offline-Funktion
Das neue Angebot "SoundCloud Go" soll die Nutzer daher nun mit entsprechenden Features dazu verführen, rund 10 Dollar im Monat zu berappen. Zahlende Kunden erhalten dabei die Möglichkeit, die von ihnen ausgewählte Musik auch für die Offline-Nutzung bereitzuhalten. Weiterhin können die Stücke dann auch ohne Werbeunterbrechungen gehört werden, teilte das Unternehmen mit.
Um das Angebot attraktiver zu machen, verließen sich die Anbieter auch nicht nur darauf, dass die bereits auf Soundcloud abrufbare Musik für ausreichend Zugkraft sorgt. Ergänzt werden soll das Angebot auch mit Songs größerer Künstler, die man über Lizenzverträge mit den jeweiligen Labels verwenden darf. Für die bereits auf der Plattform aktiven Musiker stehen außerdem verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, inwieweit sie ihre Aufnahmen verfügbar machen - und wohl auch an den Einnahmen beteiligt werden.
Soundcloud verfügt nach offiziellen Angaben über 175 Millionen Nutzer. Selbst wenn nur ein kleiner Teil von diesen durch "SoundCloud Go" erreicht wird, könnte das der Firma durchaus ordentlich Geld in die Kassen spülen. Als direkte Konkurrenz zu den großen Streaming-Anbietern dürfte man sich aber kaum nicht betrachten - dafür aber dann wohl doch als sinnvolle Ergänzung in verschiedenen Nischen-Bereichen, in denen man Inhalte zu bieten hat, die bei Spotify & Co. nicht zu finden sind. Vorerst ist der neue Dienst allerdings auf den US-Markt beschränkt.
WinFuture auf Soundcloud folgen Was wir so hören...
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen