Microsoft, Google & Co. bringen neuen Standard für E-Mail-Sicherheit
Infografik: Die Geschichte der Kryptographie

Als SMTP entwickelt wurde, bestand das Internet im Grunde aus einigen tausend Rechnern. Anfang der 1980er Jahre dachte noch niemand daran, den Übertragungsweg abzusichern - immerhin kannte man ja quasi alle anderen Nutzer noch persönlich und alle gingen meist anständig miteinander um. Als dann Millionen bis sogar Milliarden Anwender hinzukamen, änderte sich dies natürlich grundlegend.
Ein erster Versuch, die Übertragung von E-Mails sicherer zu machen, war die Einführung von STARTTLS, das an SMTP angeflanscht wurde. Das macht die Sache zwar etwas besser, doch die Erwartungen konnten nie erfüllt werden. Verschiedene Design-Probleme machen die Technologie immer noch vergleichsweise einfach angreifbar.
Jetzt aber wurde bei der Internet Engineering Task Force (IEEE) ein Standardisierungs-Antrag für eine neue Erweiterung des SMTP eingereicht. In das Team, von dem das neue Verfahren entwickelt wurde, hatten unter anderem Microsoft, Google, Yahoo und Comcast Experten entsandt. Aber auch verschiedene andere Spezialisten arbeiteten in der Gruppe mit.
Die neue STS-Erweiterung soll dabei mit verschiedenen Schwächen aufräumen, die STARTTLS noch inne hatte. Im Kern funktioniert das Ganze im Grunde ähnlich wie die Verschlüsselung von Web-Verbindungen bei HTTPS. Während der Transportweg zwar auch schon beim bisherigen Protokoll verschlüsselt war, soll STS nun unter anderem dafür sorgen, dass die beteiligten Server sich beispielsweise auch untereinander validieren und so verhindern, dass sich ein unbefugter Dritter als regulärer Empfänger ausgibt (was eine der großen Schwächen von STARTTLS war).
Weiterhin handeln die Systeme auch miteinander aus, welches Krypto-Verfahren sie gemeinsam verwenden können und was zu tun ist, falls es dann doch einmal nicht einsetzbar ist. Angesichts der namhaften Beteiligten kann man nun darauf hoffen, dass der Standard vergleichsweise zügig verabschiedet wird.
Mehr zum Thema: Outlook.com
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Outlook.com-Bilder
Videos zum Thema Outlook.com
- Microsoft stellt den digitalen Schreibassistenten Microsoft Editor vor
- Outlook für iOS und Android: Microsoft spendiert Apps viel Neues
- Outlook Focused Inbox: Microsoft sortiert jetzt den Posteingang vor
- Microsoft stellt das neue Outlook.com vor
- Outlook.com: Microsoft stellt umfangreiches Update vor
Beiträge aus dem Forum
-
Firefox Tuning über Extensions
^L^ - 10.05. 21:06 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
urmeliseistuete - 09.05. 00:06 Uhr -
Edge > Nur 1 Instanz erlauben?
Stef4n - 01.05. 22:07 Uhr -
Suche iCal-Abo für deutsche Feiertage
Neána - 01.05. 10:59 Uhr -
Chrome: Seitenleiste auf Dauer einblenden?
saku17 - 26.03. 16:52 Uhr
Links zu Outlook.com & Hotmail
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Anwendungen:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Inphic LED Bluetooth Maus, Wiederaufladbare Stille Kabellose Maus Dual-Modus (BT 5.1 + 2.4G USB) Mit Home-Taste, Tragbare Optische Kabellose Computermäuse Für Laptop Pc Desktop Mac Fenster

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Windows Subsystem für Android: Update startet Android 12.1-Support
- Bill Gates plaudert: Ask-me-Anything über Kryptowährungen und ZFold3
- Deutsche Bahn stattet zigtausende Mitarbeiter mit Nokia-Geräten aus
- Out-of-Band: Windows Notfall-Patch behebt Autorisierungs-Probleme
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen