Spam-Praktiken bei der Sprachtelefonie nehmen immer weiter zu
Wie die Behörde mitteilte, habe man im letzten Jahr 77.770 Beschwerden über Spam-Anrufe erhalten. Das sind immerhin 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Im Zuge der Bearbeitung der dadurch eingeleiteten Verfahren wurden nahezu 4.000 Telefonanschlüsse abgeschaltet, um den Anruf-Spammern die Arbeit schwerer zu machen. Das geht aber natürlich nur dann ohne weiteres, wenn diese zur deutschen Netzinfrastruktur gehören.
Werbung und Rückruf-Fallen
In den meisten Fällen handelt es sich bei den Anrufen, die hier geführt werden, um klassische Werbekontakte. Diese sind gesetzlich eigenltich längst sehr stark reglementiert. 26.220 entsprechende Fälle wurden verzeichnet und die Bundesnetzagentur verhängte im letzten Jahr Bußgelder von fast einer halben Million Euro gegen verschiedene Betreiber.Immer wieder kommt aber auch eine Masche zum Einsatz, die als Ping-Anruf bezeichnet wird. Dabei werden die Telefon-Nutzer quasi nur kurz angeklingelt - teilweise auch mehrfach. Die Anrufer spekulieren hier darauf, dass man dann schlicht zurückruft, ohne der Nummer eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Durch den Einsatz von Premium-Diensten werden den Spammern so Einnahmen zugespült.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Kabelloses Ladegerät für Samsung Ladestation, 3 in 1 Android Phone Ladegerät für Galaxy S23/S22/S21/S20/Ultra/Note 20, Faltbarer Ladeständer für Samsung Galaxy Watch 5 Pro/4/3,Galaxy Buds/Buds Pro

Original Amazon-Preis
27,99 €
Blitzangebot-Preis
23,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,25 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen