Windows 10 Build 14257: Microsoft gibt neue Redstone-Version frei
Windows 10 gab es neue Builds im Abstand von mehreren Wochen, erst kurz vor Release im Sommer gab es eine Häufung der Vorabveröffentlichungen. Dabei gab es auch meistens, zumindest in der frühen Phase, jede Menge neue Funktionen zu entdecken. Aktuell ist eher das genaue Gegenteil der Fall: Veröffentlichungen gibt es zwar mittlerweile wöchentlich, neue Features muss man mit der Lupe suche, wenn man sie denn überhaupt findet.
Windows 10 Build 14257
Behoben wurden außerdem Bugs bei den App-Vorschlägen im Startmenü, der Bildanzeige auf dem Lockscreen sowie durchgewürfelten Desktop-Icons nach dem Ändern der DPI-Einstellungen von 100 auf 150 oder 175 Prozent.
Zudem kann es nach dem Einloggen zu einer Fehleranzeige bezüglich WSClient.dll kommen. Microsoft arbeitet an einem Fix, als Workaround kann man in die Eingabeaufforderung (Admin-Rechte) folgendes Kommando eingeben: schtasks /delete /TN "\Microsoft\Windows\WS\WSRefreshBannedAppsListTask" /F
Schließlich funktioniert auf PCs mit Intel RealSense-Einheiten die Frontkamera nicht, dazu kann es zu einem Interface-Problem kommen, bei dem ein aktivierter Flugmodus angezeigt wird, obwohl WLAN an ist. Um das zu beheben, sollte der Flugmodus einmal aus- und angeschaltet werden.
Download Windows Insider: Ninja-Monkey-Wallpaper
Vor der Veröffentlichung von
Build 14257
In Windows 10 Build 14257, das Gabriel Aul wie üblich auch in einem Blogbeitrag vorstellt, geht es den Entwicklern vor allem um das Fundament für einen neuen Zyklus der Entwicklung. Neue Funktionen kommen, aber sie brauchen noch ein wenig, so der Chef des Insider-Programms. Aul sagt aber auch, dass man durch die höhere Frequenz im Fast Ring ohnehin seltener neue Features in einem einzelnen Build zu sehen bekommen wird.
Bugfixes
Bugfixes sind auch das Spannendste an Build 14257, hierzu heißt es, dass man u. a. Fehler im Memory Management, die zu regelmäßigen App-Abstürzen geführt haben, beseitigt hat. Erwähnt sind hier etwa das Starten des Git-Clients, das sollt nun ordnungsgemäß funktionieren. Der Connect-Button sollte wieder im Action Center auftauchen, die über F12 erreichbaren Developer Tools werden in Microsoft Edge geladen, wie sie sollen.Behoben wurden außerdem Bugs bei den App-Vorschlägen im Startmenü, der Bildanzeige auf dem Lockscreen sowie durchgewürfelten Desktop-Icons nach dem Ändern der DPI-Einstellungen von 100 auf 150 oder 175 Prozent.
Bekannte Probleme
Es gibt aber auch neue Probleme, darunter auch schwerwiegende: Wer eine Wiederherstellung durchführt, dessen PC wird in einem "instabilen Zustand" landen. Das sollte man deshalb keinesfalls tun, denn das lässt sich nur durch eine Neuinstallation von Windows lösen.Zudem kann es nach dem Einloggen zu einer Fehleranzeige bezüglich WSClient.dll kommen. Microsoft arbeitet an einem Fix, als Workaround kann man in die Eingabeaufforderung (Admin-Rechte) folgendes Kommando eingeben: schtasks /delete /TN "\Microsoft\Windows\WS\WSRefreshBannedAppsListTask" /F
Schließlich funktioniert auf PCs mit Intel RealSense-Einheiten die Frontkamera nicht, dazu kann es zu einem Interface-Problem kommen, bei dem ein aktivierter Flugmodus angezeigt wird, obwohl WLAN an ist. Um das zu beheben, sollte der Flugmodus einmal aus- und angeschaltet werden.
Download Windows Insider: Ninja-Monkey-Wallpaper
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Heute 13:37 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen