Microsoft: Lumia- und Surface-Teams zusammengelegt, verkleinert
zornigen Blog-Post heute nicht nur den Gerüchten über ein mögliches Surface-Smartphone eine Absage, sondern ließ auch eine ziemliche Bombe fallen. Seinen Quellen zufolge sind die Entwicklerteams für Lumia- und Surface-Produkte jetzt vereint worden.
Das bisher eigenständig agierende Lumia-Team sei inzwischen im Surface-Team aufgegangen. Gemeinsam arbeite man nun an einem oder mehreren Geräten der nächsten Generation - die vielleicht oder vielleicht auch nicht auf den Markt kommen, wobei genauso wenig sicher sei, ob sie die Marke "Surface" tragen werden, so Thurrott weiter. Alles weitere sei reine Spekulation.
Wie groß der verbleibende Teil der von Nokia übernommenen Hardware-Spezialisten und Software-Entwickler bei Microsoft ist, ist nicht öffentlich bekannt. Aus unternehmensnahen Quellen ist aber jüngst vermehrt zu hören, dass die Redmonder einen Großteil der im Zuge der Übernahme von Nokias Gerätesparte hinzu gekommenen Mitarbeiter inzwischen entlassen haben oder diese sich ohnehin aus eigenem Antrieb von dem Softwarekonzern verabschiedet haben, um sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Die Schrumpfung des Lumia-Teams gehe dabei noch über das hinaus, was Microsoft bereits öffentlich angekündigt hatte.
Weil viele Ex-"Nokianer" auch an der Entwicklung bestimmter Teile von Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile beteiligt waren, hätten die jüngsten Entlassungen und Abgänge auch Auswirkungen auf die Arbeit an Microsofts mobilem Betriebssystem, heißt es. Demnach könnte dies auch einer der Gründe für die aktuellen Verzögerungen rund um Windows 10 Mobile sein, die sowohl zu einer späteren Auslieferung für ältere Geräte als auch zu einer Verschiebung der Verfügbarkeit neuer Hardware-Produkte wie dem Lumia 650, dem Acer Liquid Jade Primo und dem Acer Liquid M330 führen könnten.
Microsoft-Spezialist Paul Thurrott, der erfahrungsgemäß über beste Beziehungen nach Redmond verfügt, erteilte in einem Das bisher eigenständig agierende Lumia-Team sei inzwischen im Surface-Team aufgegangen. Gemeinsam arbeite man nun an einem oder mehreren Geräten der nächsten Generation - die vielleicht oder vielleicht auch nicht auf den Markt kommen, wobei genauso wenig sicher sei, ob sie die Marke "Surface" tragen werden, so Thurrott weiter. Alles weitere sei reine Spekulation.
Wie groß der verbleibende Teil der von Nokia übernommenen Hardware-Spezialisten und Software-Entwickler bei Microsoft ist, ist nicht öffentlich bekannt. Aus unternehmensnahen Quellen ist aber jüngst vermehrt zu hören, dass die Redmonder einen Großteil der im Zuge der Übernahme von Nokias Gerätesparte hinzu gekommenen Mitarbeiter inzwischen entlassen haben oder diese sich ohnehin aus eigenem Antrieb von dem Softwarekonzern verabschiedet haben, um sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Die Schrumpfung des Lumia-Teams gehe dabei noch über das hinaus, was Microsoft bereits öffentlich angekündigt hatte.
Weil viele Ex-"Nokianer" auch an der Entwicklung bestimmter Teile von Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile beteiligt waren, hätten die jüngsten Entlassungen und Abgänge auch Auswirkungen auf die Arbeit an Microsofts mobilem Betriebssystem, heißt es. Demnach könnte dies auch einer der Gründe für die aktuellen Verzögerungen rund um Windows 10 Mobile sein, die sowohl zu einer späteren Auslieferung für ältere Geräte als auch zu einer Verschiebung der Verfügbarkeit neuer Hardware-Produkte wie dem Lumia 650, dem Acer Liquid Jade Primo und dem Acer Liquid M330 führen könnten.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
DAB/DAB+/UKW Digitalradio mit Eingebaute 5000mAh Akku Solar Radio Notfallradio mit USB Handyladefunktion Camping Radio mit LED Taschenlampe Leselampe SOS Alarm Tragbares Kurbelradio für Outdoor

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 14 €
Neue Nachrichten
- Nach Blamage mit Trainingsdaten: ChatGPT verbietet Wortwiederholung
- Datenzentren unter Wasser: China setzt das Konzept jetzt wirklich um
- Halbes Jahr Haft für YouTuber, der Flugzeug zum Absturz brachte
- Netflix-Chef: 17 Mrd. Dollar für neue Produktionen, Streik fast folgenlos
- HP schaltet mit Tinten-Abos Drittanbieter aus und verdient glänzend
- Tesla-Streik erreicht Dänemark, Dockarbeiter und Lkw-Fahrer beteiligt
- Starker Cashback: Samsung-Staubsauger bei Media Markt reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen