Bericht: Samsung soll OLED-Displays für kommende iPhones liefern
Samsung Displays steckt in der Apple Watch
Schon im Juni diesen Jahres gab es erste Gerüchte, Apple wolle für die Apple Watch 2 neben LG auf einen weiteren Lieferanten für Displays mit OLED-Technik setzen: Samsung. Wie die koreanische IT-News-Seite ET News (via Digitimes) jetzt berichtet, gehört Samsung Displays aber schon ab jetzt zu den Lieferanten für OLED-Displays.Um sich in Sachen Panels breiter aufstellen zu können, soll Apple Samsungs-Display Abteilung offiziell in seine OLED-Lieferkette mit aufgenommen haben. Damit ist LG nicht mehr der einzige Lieferant der in der Apple Watch eingesetzten Displays. Die vertiefte Zusammenarbeit zwischen Samsungs Display-Abteilung und Apple in diesem Sektor soll aber noch zu einer weiteren möglichen Kooperation beitragen.
Apple könnte auf OLED beim iPhone setzen
Laut dem Bericht versorgt Samsung Displays Apple aktuell mit Proben von OLED-Displays, die in einer kommenden Version des iPhones zum Einsatz kommen könnten. Gerüchte über ein iPhone mit dieser Displaytechnik gibt es schon seit Monaten. Der Bericht will jetzt aber bestätigen können, dass das Unternehmen mit Apfel-Logo die Technik tatsächlich für zukünftige Modelle seines Smartphones in Betracht zieht.Demnach soll das Apple-Management spätestens im November eine Entscheidung treffen, ob ein OLED-Display von Samsung in den nächsten Jahren in einem iPhone zu finden sein wird. Bisher war man davon ausgegangen, dass Apple die Planungen für das kommende Jahr schon abgeschlossen hat und ein OLED-Smartphone wohl erst für 2017 anvisiert wird. Laut dem aktuellen Bericht könnte sich dieser Plan durch die Entscheidung im November aber noch einmal ändern.
Konkurrenten wachsen weiter zusammen
Apple und Samsung sind schon seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen miteinander verbunden - und treffen sich an anderer Stelle auch immer wieder gerne vor Gericht, um über Technologien, Designs und Patente zu streiten. Jetzt darf man auf jeden Fall gespannt sein, ob sich die Gerüchte bewahrheiten und diese Zusammenarbeit auch in Sachen iPhone-Displays ausgebaut wird.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen