Bericht: Samsung soll OLED-Displays für kommende iPhones liefern

Laut einem aktuellen Medienbericht soll Samsungs Display-Abteilung Apple aktuell mit ersten Proben von OLED-Displays versorgen, die unter anderem im iPhone zum Einsatz kommen könnten. Ein OLED-iPhone ist aber wohl nicht vor 2017 zu erwarten.

Samsung Displays steckt in der Apple Watch

Schon im Juni diesen Jahres gab es erste Gerüchte, Apple wolle für die Apple Watch 2 neben LG auf einen weiteren Lieferanten für Displays mit OLED-Technik setzen: Samsung. Wie die koreanische IT-News-Seite ET News (via Digitimes) jetzt berichtet, gehört Samsung Displays aber schon ab jetzt zu den Lieferanten für OLED-Displays.


Um sich in Sachen Panels breiter aufstellen zu können, soll Apple Samsungs-Display Abteilung offiziell in seine OLED-Lieferkette mit aufgenommen haben. Damit ist LG nicht mehr der einzige Lieferant der in der Apple Watch eingesetzten Displays. Die vertiefte Zusammenarbeit zwischen Samsungs Display-Abteilung und Apple in diesem Sektor soll aber noch zu einer weiteren möglichen Kooperation beitragen.

Apple könnte auf OLED beim iPhone setzen

Laut dem Bericht versorgt Samsung Displays Apple aktuell mit Proben von OLED-Displays, die in einer kommenden Version des iPhones zum Einsatz kommen könnten. Gerüchte über ein iPhone mit dieser Displaytechnik gibt es schon seit Monaten. Der Bericht will jetzt aber bestätigen können, dass das Unternehmen mit Apfel-Logo die Technik tatsächlich für zukünftige Modelle seines Smartphones in Betracht zieht.

Demnach soll das Apple-Management spätestens im November eine Entscheidung treffen, ob ein OLED-Display von Samsung in den nächsten Jahren in einem iPhone zu finden sein wird. Bisher war man davon ausgegangen, dass Apple die Planungen für das kommende Jahr schon abgeschlossen hat und ein OLED-Smartphone wohl erst für 2017 anvisiert wird. Laut dem aktuellen Bericht könnte sich dieser Plan durch die Entscheidung im November aber noch einmal ändern.

Konkurrenten wachsen weiter zusammen

Apple und Samsung sind schon seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen miteinander verbunden - und treffen sich an anderer Stelle auch immer wieder gerne vor Gericht, um über Technologien, Designs und Patente zu streiten. Jetzt darf man auf jeden Fall gespannt sein, ob sich die Gerüchte bewahrheiten und diese Zusammenarbeit auch in Sachen iPhone-Displays ausgebaut wird. Apple, Iphone, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone 6S Apple, Iphone, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone 6S Apple
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!