Microsoft Surface Book zeigt Wirkung:
Bald bessere High-End-Laptops?
DigiTimes fühlen sich die in Fernost ansässigen Notebook-Hersteller durch die Einführung des Surface Book offenbar etwas unter Druck gesetzt. Weil ein riesiges Interesse an dem Premium-Produkt aus Redmond zu bestehen scheint, setzen sie nun ebenfalls zunehmend auf neue Geräte für das High-End-Segment, heißt es.
Dazu wird anfangs zunächst in eine Steigerung der Qualität investiert, während attraktivere Designs helfen sollen, mehr Kunden für die Geräte zu begeistern. Microsoft war es gelungen, bei seinem Hardware-Event am 6. Oktober 2015 für eine Überraschung zu sorgen, als man unerwartet das mit einem 13,5-Zoll-Display im 3:2-Format ausgerüstete Surface Book präsentierte.
Siehe auch: Surface Book ist "gut für den Markt": Acer begrüßt Microsoft-Vorstoß
Das Gerät bietet eine hochwertige Ausstattung und steckt in einem Magnesiumgehäuse mit abnehmbarem Tastatur-Dock, innovativem Display-Scharnier und optional integrierter Grafikeinheit von Nvidia. Von den Herstellern war bisher weitestgehend positives Feedback zu hören, weil sie sich von dem Gerät einen Schub für das Premium-Segment erhoffen. Während Microsoft die Nische bedient, wollen Dell & Co nach eigenem Bekunden den Massenmarkt ansprechen - auch wenn es um teurere Modelle geht.
Als konkretes Beispiel für ein verstärktes Engagement im hochpreisigen Bereich nennt der Bericht aus Taiwan den dort ansässigen Hersteller ASUS. Dieser habe jüngst die "Spezifikationen einer Reihe von 2-in-1-Geräten aus dem High-End mit einem Upgrade versehen", um so mehr Verkäufe in diesem Marktsegment zu erzielen.
Weil die Nachfrage bei den 2-in-1-Notebooks, zu denen auch das Surface Book von Microsoft gehört, aktuell aber langsamer wächst als erwartet, gehen Marktbeobachter davon aus, dass sich der Wettbewerb in den letzten Monaten des Jahres zunächst vor allem auf Preisreduzierungen stützt - statt noch schnell neue Premium-Notebooks einzuführen.
Laut einem Bericht des taiwanischen Branchendiensts Dazu wird anfangs zunächst in eine Steigerung der Qualität investiert, während attraktivere Designs helfen sollen, mehr Kunden für die Geräte zu begeistern. Microsoft war es gelungen, bei seinem Hardware-Event am 6. Oktober 2015 für eine Überraschung zu sorgen, als man unerwartet das mit einem 13,5-Zoll-Display im 3:2-Format ausgerüstete Surface Book präsentierte.
Siehe auch: Surface Book ist "gut für den Markt": Acer begrüßt Microsoft-Vorstoß
Das Gerät bietet eine hochwertige Ausstattung und steckt in einem Magnesiumgehäuse mit abnehmbarem Tastatur-Dock, innovativem Display-Scharnier und optional integrierter Grafikeinheit von Nvidia. Von den Herstellern war bisher weitestgehend positives Feedback zu hören, weil sie sich von dem Gerät einen Schub für das Premium-Segment erhoffen. Während Microsoft die Nische bedient, wollen Dell & Co nach eigenem Bekunden den Massenmarkt ansprechen - auch wenn es um teurere Modelle geht.
Als konkretes Beispiel für ein verstärktes Engagement im hochpreisigen Bereich nennt der Bericht aus Taiwan den dort ansässigen Hersteller ASUS. Dieser habe jüngst die "Spezifikationen einer Reihe von 2-in-1-Geräten aus dem High-End mit einem Upgrade versehen", um so mehr Verkäufe in diesem Marktsegment zu erzielen.
Weil die Nachfrage bei den 2-in-1-Notebooks, zu denen auch das Surface Book von Microsoft gehört, aktuell aber langsamer wächst als erwartet, gehen Marktbeobachter davon aus, dass sich der Wettbewerb in den letzten Monaten des Jahres zunächst vor allem auf Preisreduzierungen stützt - statt noch schnell neue Premium-Notebooks einzuführen.
Microsoft Surface Book bestellen | |
---|---|
|
|
128 GB SSD / Intel Core i5 / 8 GB RAM | 1.649 € |
256 GB SSD / Intel Core i5 / 8 GB RAM / zusätzliche Nvidia-GPU | 2.069 € |
256 GB SSD / Intel Core i7 / 8 GB RAM / zusätzliche Nvidia-GPU | 2.319 € |
512 GB SSD / Intel Core i7 / 16 GB RAM / zusätzliche Nvidia-GPU | 2.919 € |
Thema:
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Bluetooth Lautsprecher, W-King 80W Tragbarer Kabelloser Lautsprecher Box Musikbox, Laut mit Druckvollem Bass, Gewaltigem 105db Sound, Gemischtfarbigen LED-Leuchten, USB-Wiedergabe,24 Stunden Spielzeit

Original Amazon-Preis
138,99 €
Blitzangebot-Preis
111,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 27,80 €
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Tablet mit Win10 gesucht
wuehler -
Surface Book 2 und win installation....
da^saber -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Tablet : kurz vor der Anschaffung - Fragen zu Größe, Vertrag u.s.w
el_pelajo
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
- Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet düsteres Bild der Aussichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen