Amazon Kindle Fire Billig-Tablet der nächsten Generation geleakt
Der weltgrößte Online-Händler Amazon will in Kürze rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft einmal mehr eine Armada von neuen Tablets und sicherlich auch TV-Boxen vorstellen. Jetzt sind erste technische Daten eines offensichtlich besonders günstigen Tablet-Modells aufgetaucht - bei dem es sich um eines der in früheren Berichten erwähnten Einsteigermodelle mit Preisen ab nur rund 50 US-Dollar handeln könnte.
In der Datenbank von GFXBench sind jetzt die Daten eines neuen Amazon-Tablets aufgetaucht, das dort lediglich die Typenbezeichnung KFFOWI trägt. Die Display-Größe wird dabei mit 6,7 Zoll angegeben, was vermuten lässt, dass das fertige Produkt eine Größe von sechs oder sieben Zoll aufweisen wird. Dass es sich um ein Low-End-Modell handelt, suggeriert vor allem die genannte Auflösung, die bei nur 1024x600 Pixeln liegen soll. Die Kindle Fire-Tablets der letzten Generation boten allesamt mindestens 1280x800 Pixel.
Spezifikationen des Amazon KFFOWI in der Datenbank von GFXBench
Unter der Haube des neuen Kindle Fire-Einsteigertablets steckt laut der Benchmark-Datenbank der bereits aus anderen günstigen Tablets bekannte MediaTek MT8127 Quadcore-SoC, dessen vier Kerne mit 1,3 Gigahertz arbeiten sollen. Darüber hinaus ist eine ARM Mali-450 MP4 GPU an Bord, die eine für die meisten Aufgaben und einfache Spiele ausreichende Leistung mitbringt.
Der Arbeitsspeicher des neuen Kindle Fire-Tablets mit 6 oder 7 Zoll Diagonale ist ein Gigabyte groß, während der interne Speicher nur acht Gigabyte umfässt. Ob eine Speichererweiterung möglich ist, verrät der Eintrag in der Benchmark-Datenbank zunächst nicht, es gibt aber bereits seit einiger Zeit diverse entsprechende Spekulationen. Hinzu kommen zwei einfache Kameras mit VGA-Auflösung auf der Front und 2-Megapixel-Sensor auf der Rückseite, wobei die letztgenannte wohl auch einen Blitz mitbringen wird.
WLAN und Bluetooth sind natürlich ebenfalls enthalten. Als Betriebssystem wird Android 5.1 erwähnt, das einmal mehr in Form der Amazon-eigenen Abspaltung FireOS installiert sein wird. Wann genau Amazon seine neuen Tablets erstmals präsentieren will, ist derzeit noch unklar. Wir wissen jedoch, dass es noch mindestens zwei weitere Modelle geben wird, deren Typenbezeichnungen jeweils KFMEWI und KFTBWI lauten.
In der Datenbank von GFXBench sind jetzt die Daten eines neuen Amazon-Tablets aufgetaucht, das dort lediglich die Typenbezeichnung KFFOWI trägt. Die Display-Größe wird dabei mit 6,7 Zoll angegeben, was vermuten lässt, dass das fertige Produkt eine Größe von sechs oder sieben Zoll aufweisen wird. Dass es sich um ein Low-End-Modell handelt, suggeriert vor allem die genannte Auflösung, die bei nur 1024x600 Pixeln liegen soll. Die Kindle Fire-Tablets der letzten Generation boten allesamt mindestens 1280x800 Pixel.

Der Arbeitsspeicher des neuen Kindle Fire-Tablets mit 6 oder 7 Zoll Diagonale ist ein Gigabyte groß, während der interne Speicher nur acht Gigabyte umfässt. Ob eine Speichererweiterung möglich ist, verrät der Eintrag in der Benchmark-Datenbank zunächst nicht, es gibt aber bereits seit einiger Zeit diverse entsprechende Spekulationen. Hinzu kommen zwei einfache Kameras mit VGA-Auflösung auf der Front und 2-Megapixel-Sensor auf der Rückseite, wobei die letztgenannte wohl auch einen Blitz mitbringen wird.
WLAN und Bluetooth sind natürlich ebenfalls enthalten. Als Betriebssystem wird Android 5.1 erwähnt, das einmal mehr in Form der Amazon-eigenen Abspaltung FireOS installiert sein wird. Wann genau Amazon seine neuen Tablets erstmals präsentieren will, ist derzeit noch unklar. Wir wissen jedoch, dass es noch mindestens zwei weitere Modelle geben wird, deren Typenbezeichnungen jeweils KFMEWI und KFTBWI lauten.
Mehr zum Thema: Amazon Fire
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon Fire-Bilder
Amazon Fire-Videos
- Kleines Tablet, kleiner Preis: Das Amazon Fire 7 2022 im Test
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Amazon Fire HD 8 Plus mit Ladedock - Unboxing und erste Eindrücke
- Gelungene Neuauflage - Das Amazon Fire HD 10 2019 im Test
- Galaxy Tab A 8.0 vs. Fire HD 8 - Einsteiger-Tablets im Vergleich
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat pdapceb:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen