Amazon-Chef: Neues Spitzenmodell des Kindle kommt nächste Woche
teilte Bezos über seinen Twitter-Account mit. Da über die neuen Geräte noch nichts aus dem Unternehmen durchgedrungen ist, bleiben aber erst einmal nur Spekulationen und Wünsche der Nutzer.
Dabei fällt aber immer wieder ein Begriff: Liquavista. Dabei handelt es sich um den Entwickler einer neuen Display-Technologie, die laut der bisherigen Entwicklungs-Linie tatsächlich langsam aber sicher in den ersten kaufbaren Geräten zum Einsatz kommen könnte. Sie würde dabei auch gut zu einem Kindle passen, der die Produktreihe zukünftig anführen soll.
Liquavista arbeitet seit Längerem an der so genannten Electrowetting-Technologie. Gegenüber der bekannten E-Ink-Technik birgt diese verschiedene Vorteile. So können die Panels wie gewohnt mit passiver Beleuchtung genutzt, bei Bedarf aber auch von einer Hintergrundbeleuchtung unterstützt werden. Das Reflexions-Verhalten und der Kontrast sind etwas besser und die Umsetzung von Farb-Displays wesentlich einfacher. Der Nachteil besteht in einem etwas höheren Energiebedarf, der aber noch weit unter dem eines LCD liegt. Die Auflösung dürfte ebenfalls etwas schwächer ausfallen.
Dass Amazon in der Technologie eine Mögliche Zukunft sieht, wurde bereits klar, als man Liquavista im Jahr 2013 übernahm. Mit marktreifen Panels wurde eigentlich schon im letzten Jahr gerechnet, so dass es nun tatsächlich soweit sein könnte. Dass Electrowetting für Amazon von hohem Interesse ist, dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass die Panels problemlos auch in Tablets eingesetzt werden können. Bildwiederholraten von bis zu 60 Frames pro Sekunde machen auch die Wiedergabe von Videos möglich.
"Kopf hoch Leser - ein neuer Kindle der Spitzenklasse ist fast fertig. Die 8. Generation. Details gibt es in der nächsten Woche", Dabei fällt aber immer wieder ein Begriff: Liquavista. Dabei handelt es sich um den Entwickler einer neuen Display-Technologie, die laut der bisherigen Entwicklungs-Linie tatsächlich langsam aber sicher in den ersten kaufbaren Geräten zum Einsatz kommen könnte. Sie würde dabei auch gut zu einem Kindle passen, der die Produktreihe zukünftig anführen soll.
Liquavista arbeitet seit Längerem an der so genannten Electrowetting-Technologie. Gegenüber der bekannten E-Ink-Technik birgt diese verschiedene Vorteile. So können die Panels wie gewohnt mit passiver Beleuchtung genutzt, bei Bedarf aber auch von einer Hintergrundbeleuchtung unterstützt werden. Das Reflexions-Verhalten und der Kontrast sind etwas besser und die Umsetzung von Farb-Displays wesentlich einfacher. Der Nachteil besteht in einem etwas höheren Energiebedarf, der aber noch weit unter dem eines LCD liegt. Die Auflösung dürfte ebenfalls etwas schwächer ausfallen.
Dass Amazon in der Technologie eine Mögliche Zukunft sieht, wurde bereits klar, als man Liquavista im Jahr 2013 übernahm. Mit marktreifen Panels wurde eigentlich schon im letzten Jahr gerechnet, so dass es nun tatsächlich soweit sein könnte. Dass Electrowetting für Amazon von hohem Interesse ist, dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass die Panels problemlos auch in Tablets eingesetzt werden können. Bildwiederholraten von bis zu 60 Frames pro Sekunde machen auch die Wiedergabe von Videos möglich.
Thema:
Neue Amazon Kindle-Fotos
Kindle-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat pdapceb:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Blackview Tab 16 11 2K Display Android 12 Tablet, 14 GB+256GB (1TB Extend) Widevine L1, 7680mAh Akku, Dual SIM 4G LTE+Wifi, 13 MP+8 MP Kamera, Quad Box Stereo Lautsprecher, 3 Lesemodi, GPS

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
249,99 €
Blitzangebot-Preis
212,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 37,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Astro A50 X: Logitechs neues "Flaggschiff"-Headset für Konsole und PC
- Xiaomi plant 'Le Mans' & 'Kunlun': Zweites Elektroauto & erster Hybrid
- Vorbild Apple: Microsoft will mehr Windows-Laptops mit "ARM Inside"
- Neues kosmisches Puzzle: Radiosignale lüften Geheimnisse der Galaxien
- Mathematisch perfektes Planetensystem über Milliarden Jahre stabil
- Richter zu Amazon im Fall von Klo-Spycam: Stellt euch bitte nicht dumm
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen