Huawei Honor 4A vorgestellt: Gutes Smartphone zum günstigen Preis
Honor 4A wird die Modellnummer SCL-CL00 tragen und mit einem fünf Zoll großen IPS-Display aufwarten, das trotz eines sehr günstigen Preises eine ordentliche Auflösung von 1280x720 Pixeln bietet. Unter der Haube steckt hier der neue Qualcomm Snapdragon 210, ein 1,1 Gigahertz schneller ARM Cortex-A53-SoC, der ein optional integriertes LTE-Modem mitbringt und somit für das schnelle mobile Datennetz gerüstet ist.
Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte interner Speicher zusammen mit der Option auf die Erweiterung per MicroSD-Kartenslot enthalten. Das Gerät hat außerdem eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-MP-Cam auf der Front, was die Möglichkeiten des "kleinen" neuen Snapdragon-SoCs voll ausreizt. Der Akku soll bei dem neuen Smartphone von Huawei für die untere Mittelklasse eine Kapazität von 2200mAh aufweisen.
Mit 155 Gramm ist das Gerät trotz seines nicht sonderlich großen Akkus vergleichsweise schwer. Die Bauhöhe wird mit 8,5 Millimetern ebenfalls keine Maßstäbe setzen, doch darum dürfte es hier ohnehin nicht gehen, denn Honor beziehungsweise Huawei wollen wahrscheinlich vor allem über den Preis beim Kunden punkten. Dieser dürfte bei einer Einführung in Deutschland wohl deutlich unter 150 Euro liegen. In China geht es beim Modell ohne LTE bereits bei umgerechnet nur 88 Euro los, während für die LTE-Version umgerechnet nur 103 Euro kostet.
Noch ist natürlich nicht klar, dass auch das Honor 4A hierzulande auf den Markt kommt, doch in letzter Zeit hat Huaweis Tochtermarke ihr Engagement immer mehr ausgebaut.
Das Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte interner Speicher zusammen mit der Option auf die Erweiterung per MicroSD-Kartenslot enthalten. Das Gerät hat außerdem eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-MP-Cam auf der Front, was die Möglichkeiten des "kleinen" neuen Snapdragon-SoCs voll ausreizt. Der Akku soll bei dem neuen Smartphone von Huawei für die untere Mittelklasse eine Kapazität von 2200mAh aufweisen.
Mit 155 Gramm ist das Gerät trotz seines nicht sonderlich großen Akkus vergleichsweise schwer. Die Bauhöhe wird mit 8,5 Millimetern ebenfalls keine Maßstäbe setzen, doch darum dürfte es hier ohnehin nicht gehen, denn Honor beziehungsweise Huawei wollen wahrscheinlich vor allem über den Preis beim Kunden punkten. Dieser dürfte bei einer Einführung in Deutschland wohl deutlich unter 150 Euro liegen. In China geht es beim Modell ohne LTE bereits bei umgerechnet nur 88 Euro los, während für die LTE-Version umgerechnet nur 103 Euro kostet.
Noch ist natürlich nicht klar, dass auch das Honor 4A hierzulande auf den Markt kommt, doch in letzter Zeit hat Huaweis Tochtermarke ihr Engagement immer mehr ausgebaut.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen