Bericht: Microsoft will Windows Smartphone-Sparte schrumpfen

Microsoft könnte nach Angaben eines US-Wirtschaftsmagazins kurz vor weiteren Entlassungen stehen, die vor allem die Abteilung für Mobilgeräte betreffen dürften. Im Zuge der Bekanntgabe der neuesten Quartalszahlen sei in Kürze mit der Ankündigung von Stellenstreichungen zu rechnen, heißt es.
Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 435, Lumia 435, Microsoft Lumia 330
WPXAP.com
Wie das Börsenblatt Fortune berichtete, werde die Bekanntgabe weiterer Jobkürzungen wohl keine Überraschung sein, wenn Microsoft seine Pläne für das neue Fiskaljahr 2016 bekannt gibt, das bei dem Softwarekonzern am 1. Juli 2015 begonnen hat. Konkrete Zahlen nennt man allerdings ebenso wenig wie Quellen für die Behauptung, dass es weitere Kündigungen geben wird.

Anzeichen dafür sieht Fortune unter anderem darin, dass Microsoft jüngst die Smartphone-Abteilung der Windows-Sparte von Terry Myerson untergeordnet hat und im Anschluss die Trennung vom früheren Nokia-Chef Stephen Elop und einigen anderen ranghohen Mitarbeitern des Lumia-Teams bekanntgab.

Sonderlich gehaltvoll ist der Bericht des US-Blatts freilich nicht. Erste Vermutungen, wonach Microsoft nach der von Firmenchef Satya Nadella an Mitarbeiter verschickten E-Mail, in der er "schwere Entscheidungen" ankündigte, gar den Abschied von Windows auf Smartphones, das Ende der hauseigenen Entwicklung von derartigen Geräten und damit verbundene Entlassungen planen würde, wurden bereits in der letzten Woche laut.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsoft Lumia 550 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!