Microsoft Signature Edition: Bloatware-freie PCs jetzt in Deutschland
Angebot an Microsoft "Signature Edition"-Systemen in Deutschland sehr beschränkt - und bleibt es vorerst auch weiterhin, denn die deutsche Niederlassung vertreibt neben dem 7-Zoll-Tablet von HP ab jetzt lediglich zwei bzw. drei zusätzliche Modelle. Konkret handelt es sich um den Acer Aspire Switch 10 und den Acer Aspire Switch 11, wobei letzterer in zwei Varianten erhältlich ist.
Microsoft Signature Edition PCs im Microsoft Store
Die "Signature Edition" der 2-in-1-Geräte bietet die gleichen Vorteile wie sie in den USA schon lange üblich sind. Die Tablets kommen ohne die sonst oft vorinstallierte "Bloatware" daher und sollen daher ein optimales Nutzungserlebnis bieten. Es wird keinerlei Trial-Software von Drittanbietern vorinstalliert und auch die inzwischen häufigen Web-Links auf dem Desktop oder angepasste Bildschirmschoner sind hier nicht mit an Bord.
Wie wir erfuhren, will Microsoft in den kommenden Wochen und Monaten das Angebot an "Signature Edition"-PCs und Tablets in Deutschland noch deutlich ausbauen. Angaben zum Zeitplan liegen uns dafür allerdings noch nicht vor, auch wenn das Sortiment künftig wohl deutlich anwachsen dürfte. Neben den kleinen Tablets wird es daher bald auch größere Notebooks von diversen Herstellern in den ab Werk Bloatware-freien Varianten in Deutschland geben.
Die Acer-Geräte in der Signature Edition bieten jeweils 10 oder 11,6 Zoll große Displays und richten sich vor allem an Einsteiger sowie Kunden, die ein ultramobiles 2-in-1-Notebook suchen. Das Acer Aspire Switch 10 wird in der Variante mit dem Intel Atom Z3735F angeboten, der 1,33 Gigahertz Basistakt bietet und bei Bedarf auf bis zu 1,83 GHz beschleunigt. Es sind zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher an Bord, auf die bei einigen Modellen im Tastatur-Dock enthaltene Festplatte muss man hier verzichten.
Das Acer Aspire Switch 11 wird von Microsoft über seinen Store einerseits in der Low-End-Version mit dem bis zu 1,86 GHz schnellen Atom Z3745, zwei Gigabyte RAM und 32 GB Flash-Speicher angeboten, ist aber auch in der High-End-Version mit Intel Core i3 Y-Series SoC und Full-HD-Display zu haben. Preislich orientiert sich Microsoft bisher leider an den offiziellen Preisempfehlungen und liegt damit deutlich über dem Online-Handel.
Während der Acer Switch 10 laut dem WinFuture-Preisvergleich bereits ab 300 Euro zu haben ist, werden bei Microsoft 349 Euro für die Signature-Edition fällig. Der Acer Switch 11 wird anderswo bereits ab 360 Euro vertrieben, während Microsoft für seine Signature Edition stolze 429 Euro verlangt. Gleiches gilt für das Full-HD-Modell des Switch 11, denn dieses kostet im Online-Handel laut unserem Preisvergleich "nur" 535 Euro, während Microsoft 599 Euro verlangt.
Einzig bei der Xbox One hat Microsoft im deutschen Store bei einem Bundle den besten Preis zu bieten: für das aktuelle Call of Duty Advanced Warfare Bundle mit Limited-Edition-Konsole inklusive ein Terabyte großer Festplatte verlangt der deutsche MS-Store lediglich 399 Euro, während die günstigsten Online-Händler ganze 50 Euro teurer sind.
Microsoft Signature Edition PCs im deutschen Microsoft Store
Bisher war das Die "Signature Edition" der 2-in-1-Geräte bietet die gleichen Vorteile wie sie in den USA schon lange üblich sind. Die Tablets kommen ohne die sonst oft vorinstallierte "Bloatware" daher und sollen daher ein optimales Nutzungserlebnis bieten. Es wird keinerlei Trial-Software von Drittanbietern vorinstalliert und auch die inzwischen häufigen Web-Links auf dem Desktop oder angepasste Bildschirmschoner sind hier nicht mit an Bord.
Wie wir erfuhren, will Microsoft in den kommenden Wochen und Monaten das Angebot an "Signature Edition"-PCs und Tablets in Deutschland noch deutlich ausbauen. Angaben zum Zeitplan liegen uns dafür allerdings noch nicht vor, auch wenn das Sortiment künftig wohl deutlich anwachsen dürfte. Neben den kleinen Tablets wird es daher bald auch größere Notebooks von diversen Herstellern in den ab Werk Bloatware-freien Varianten in Deutschland geben.
Die Acer-Geräte in der Signature Edition bieten jeweils 10 oder 11,6 Zoll große Displays und richten sich vor allem an Einsteiger sowie Kunden, die ein ultramobiles 2-in-1-Notebook suchen. Das Acer Aspire Switch 10 wird in der Variante mit dem Intel Atom Z3735F angeboten, der 1,33 Gigahertz Basistakt bietet und bei Bedarf auf bis zu 1,83 GHz beschleunigt. Es sind zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher an Bord, auf die bei einigen Modellen im Tastatur-Dock enthaltene Festplatte muss man hier verzichten.
Das Acer Aspire Switch 11 wird von Microsoft über seinen Store einerseits in der Low-End-Version mit dem bis zu 1,86 GHz schnellen Atom Z3745, zwei Gigabyte RAM und 32 GB Flash-Speicher angeboten, ist aber auch in der High-End-Version mit Intel Core i3 Y-Series SoC und Full-HD-Display zu haben. Preislich orientiert sich Microsoft bisher leider an den offiziellen Preisempfehlungen und liegt damit deutlich über dem Online-Handel.
Während der Acer Switch 10 laut dem WinFuture-Preisvergleich bereits ab 300 Euro zu haben ist, werden bei Microsoft 349 Euro für die Signature-Edition fällig. Der Acer Switch 11 wird anderswo bereits ab 360 Euro vertrieben, während Microsoft für seine Signature Edition stolze 429 Euro verlangt. Gleiches gilt für das Full-HD-Modell des Switch 11, denn dieses kostet im Online-Handel laut unserem Preisvergleich "nur" 535 Euro, während Microsoft 599 Euro verlangt.
Einzig bei der Xbox One hat Microsoft im deutschen Store bei einem Bundle den besten Preis zu bieten: für das aktuelle Call of Duty Advanced Warfare Bundle mit Limited-Edition-Konsole inklusive ein Terabyte großer Festplatte verlangt der deutsche MS-Store lediglich 399 Euro, während die günstigsten Online-Händler ganze 50 Euro teurer sind.
Microsoft Signature Edition PCs im deutschen Microsoft Store
Mehr zum Thema: Windows 8.1
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen