Xiaomi startet Mi Store am 19. Mai in Deutschland, UK, Frankreich
http://www.mi.com/en/store/ zu erreichen. Gelistet werden aktuell Kopfhörer, Zusatzakkus und der Fitnesstracker MiBand. Xiaomi kündigte den Verkaufsstart in Europa gestern via Facebook an. Dort heißt es, dass der Onlineshop am 19. Mai als Test startet und zunächst nur geringe Mengen vorhalten wird. Auch dass es bei dem Zubehör bleiben wird, bestätigt Xiaomi. Interessenten sollten sich bereits jetzt einen Account anlegen, um am Dienstag zu den Ersten zu gehören, die eine Bestellung aufgeben können.
In der Testphase wird zudem limitiert, wie viele Exemplare man von einem Artikel bestellen kann. Laut den FAQ kann man das Mi Headphone nur einmal pro Bestellung und alle anderen Artikel zweimal in den Warenkorb packen. Alle Bestellungen werden direkt aus China versendet. Einfuhrzölle und gegebenenfalls Steuern sind zusätzlich zu entrichten. Über die Versandkosten werden aktuell noch keine Angaben gemacht. Es heißt lediglich für die USA, dass die Versandpreise aller Voraussicht nach bei 55 US-Dollar starten werden - was das Bestellen bei Xiaomi direkt gleich sehr unattraktiv erscheinen lässt.
Für die EU hat Xiaomi zudem eine Service-Mail-Adresse angelegt (service.eu@xiaomi.com) um im Vorfeld von Bestellungen Fragen zu beantworten.
Wie lang der Test dauern wird, ist nicht bekannt. Da Xiaomi von einem begrenzten Kontingent an Ware für die vier Länder spricht, dürfte das Experiment sehr schnell vorbei sein. Der Leiter der internationalen Geschäfte von Xiaomi, Hugo Barra, hatte bereits vor rund zwei Monaten versprochen, erste Produkte über den eigenen Webstore auch in Europa anbieten zu wollen. Ob eine zeitnahe Vergrößerung des Angebots geplant ist, also beispielsweise mit den Smartphones, Tablets und den vielen weiteren Zubehörteilen, ist nicht bekannt.
In der Beta-Testphase will Xiaomi nach dem aktuellen Stand der Informationen lediglich Zubehör über seinen eigenen Online-Shop anbieten. Die Seite ist bereits online und unter In der Testphase wird zudem limitiert, wie viele Exemplare man von einem Artikel bestellen kann. Laut den FAQ kann man das Mi Headphone nur einmal pro Bestellung und alle anderen Artikel zweimal in den Warenkorb packen. Alle Bestellungen werden direkt aus China versendet. Einfuhrzölle und gegebenenfalls Steuern sind zusätzlich zu entrichten. Über die Versandkosten werden aktuell noch keine Angaben gemacht. Es heißt lediglich für die USA, dass die Versandpreise aller Voraussicht nach bei 55 US-Dollar starten werden - was das Bestellen bei Xiaomi direkt gleich sehr unattraktiv erscheinen lässt.
Lohnt sich die Bestellung?
Bei den Preisen gibt es aktuell nur Details in US-Dollar. In allen anderen Ländershops steht bei den einzelnen Produktseiten nur ein "Coming soon". Die Mi Headphones kosten 79,99 US-Dollar, die 10400mAh Mi Power Bank 13,99 US-Dollar, die 5000mAh Mi Power Bank 9,99 US-Dollar und das Mi Band 14,99 US-Dollar.Für die EU hat Xiaomi zudem eine Service-Mail-Adresse angelegt (service.eu@xiaomi.com) um im Vorfeld von Bestellungen Fragen zu beantworten.
Wie lang der Test dauern wird, ist nicht bekannt. Da Xiaomi von einem begrenzten Kontingent an Ware für die vier Länder spricht, dürfte das Experiment sehr schnell vorbei sein. Der Leiter der internationalen Geschäfte von Xiaomi, Hugo Barra, hatte bereits vor rund zwei Monaten versprochen, erste Produkte über den eigenen Webstore auch in Europa anbieten zu wollen. Ob eine zeitnahe Vergrößerung des Angebots geplant ist, also beispielsweise mit den Smartphones, Tablets und den vielen weiteren Zubehörteilen, ist nicht bekannt.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen