NailO: MIT-Entwickler bauen Trackpad für den Daumennagel

Ingenieure vom renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein Trackpad entwickelt, das auf dem Daumennagel eines Nutzers Platz findet. Man geht davon aus, dass dieses für verschiedene Anwendungs-Situationen eine hilfreiche Option darstellen kann.
Trackpad, Daumen, NailO
MIT
Insbesondere die zahlreicher werdenden Mobilgeräte bieten vielfältige Möglichkeiten, Informationen auch dort bereitzustellen, in denen die Nutzer sich nicht in der Hauptsache mit dem Gerät an sich befassen wollen - oder eben auch keine Hände zur Bedienung frei haben. Als Beispiel nannten die Entwickler die Verwendung eines Tablets in der Küche, wenn nach Rezepten aus dem Internet gekocht wird.

NailONailONailONailO

Hier haben die Nutzer dann nicht nur anderes mit ihren Händen zu tun, als auf dem Touchscreen weiter zu scrollen, sondern wollen dies vielleicht auch nicht tun, weil ihre Finger von den Zutaten fettig geworden sind. Ein kleines Bedienelement auf dem Fingernagel könnte hier für Abhilfe sorgen. Denkbar sind aber auch andere Situationen. So ist es ziemlich unauffällig, wenn mit dem Finger einfach über den Daumennagel gestreift wird und man gibt einem Gesprächspartner nicht das Gefühl, mit etwas anderem beschäftigt zu sein.

Der Prototyp des NailO genannten Trackpads wirkt noch nicht besonders elegant, da hier im Grunde noch die reine Technik ohne Gehäuse und Design zusammengeflanscht ist. Die MIT-Forscher hoffen aber, dass sich interessierte Hardware-Hersteller finden, mit denen man NailO zu einem fertigen Produkt weiterentwickeln kann.

Das System besteht im oberen Bereich aus einem berührungsempfindlichen Sensor-Chip. Darunter ist die Elektronik für die Verarbeitung der Signale sowie ein Bluetooth-Sender untergebracht. Hinzu kommt noch ein Akku. Aktuell befinden sich die Entwickler den Angaben zufolge im Gespräch mit verschiedenen chinesischen Herstellern, um einen Stromspeicher zu bekommen, der besser an das Design eines solchen Produktes angepasst wäre und maximal einen halben Millimeter dick ist. Weiterhin sieht man es als notwendig an, die Elektronik in einem einzelnen Chip zusammenzuführen, um ein marktreifes System zu erhalten.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Hunsn Mini PCHunsn Mini PC
Original Amazon-Preis
427,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
383,34
Ersparnis zu Amazon 10% oder 44,65
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!