Die PC-Krise schlägt voll auf Intel durch - Server sind die Rettung
Wie Intel-Chef Brian Krzanich bei der Vorstellung der Bilanzen ausführte, bekomme man hier immer noch zu spüren, dass der Fokus des Verbraucher-Interesses sich seit einiger Zeit klar zu mobilen Endgeräten verschoben hat. Im vergangenen Jahr habe man zwar noch etwas von dem Support-Ende von Windows XP profitieren können, doch lasse dieser Effekt inzwischen deutlich nach.
Da kam es gerade zur rechten Zeit, dass man mit den Server-Chips im Jahresvergleich eine Steigerung der Einnahmen um 19 Prozent verbuchen konnte. Das PC-Geschäft ist zwar nach wie vor Intels wichtigste Umsatzquelle, doch konnte so zumindest ein Rückgang des gesamten Umsatzes verhindert werden.
Der Konzern wies so Einnahmen in einer Höhe von 12,8 Milliarden Dollar aus, was etwa dem Vorjahreswert entspricht. Durch die besseren Margen im High End-Segment konnte sogar eine leichte Gewinnsteigerung um 3 Prozent auf 2 Milliarden Dollar verbucht werden.
Trotz massiver Bemühungen schafft es Intel hingegen seit Jahren nicht, mit seinen Prozessoren auch in Tablets und Smartphones in signifikantem Umfang Fuß zu fassen. In die Entwicklung wurden Milliarden versenkt, während die Erfolge ziemlich bescheiden blieben. Inzwischen werden die Zahlen des Geschäftsbereichs in den Bilanzen gar nicht mehr gesondert ausgewiesen.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen