O2/E-Plus: Fusion soll LTE-Ausbau deutlich beschleunigen
Infografik: O2 und E-Plus im deutschen Markt

Wie das Unternehmen mitteilte, werden mit den aktuell installieren Anlagen etwa 62 Prozent der Bevölkerung mit dem Mobilfunk-Standard der 4. Generation abgedeckt. Den Wert will man nun bis Ende 2016 auf etwa 90 Prozent steigern, was deutlich mehr wäre, als die bisherigen Planungen vorsahen. Das würde vor allem bedeuten, dass nach den Städten nun auch zunehmend die ländlichen Regionen versorgt werden.
Aber auch abseits vom reinen LTE-Ausbau soll der Zusammenschluss zu einer deutlichen Steigerung der Netzqualität beitragen. Dafür setzt das Unternehmen auf eine Neustrukturierung der bestehenden Infrastruktur. Denn wenn das Netz zusammengeschlossen wird, werden viele Funkzellen zu einer doppelten Abdeckung eines bestimmten Bereiches führen.
Daher will man bei Telefonica die jeweils besten Standorte auswählen und zu der neuen Infrastruktur zusammenführen. Bundesweit sollen letztlich rund 25.000 Standorte für Sendeanlagen weiterbetrieben werden. So sollen Abdeckung und Kapazität möglichst ideal gestaltet werden, während im Gegenzug die Kosten sinken. Daraus entstehen dann die Ressourcen für den oben genannten beschleunigten LTE-Ausbau.
Bereits jetzt sollten die Kunden an verschiedenen Stellen Verbesserungen spüren können. Denn seit diesem Monat steht das so genannte nationale Roaming zur Verfügung. O2- und E-Plus-Kunden nutzen dabei automatisch auch das jeweils andere Netz mit, wenn die Verbindungsqualität der jeweiligen Zelle besser ist. Auf diesem Weg sollen vor allem Datenverbindungen schneller und stabiler funktionieren, hieß es.
Mehr zum Thema: E-Plus & Base
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mobilfunk
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Vodafone: 5G-Ausbau entlang der Wasserstraßen ist angelaufen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen