Von highend bis kompakt: AVM stellt vier neue Fritzbox-Router vor
Das ewige Spitzenmodell 4080
Bei seinem neuen Flaggschiff-Modell Fritzbox 4080 hat AVM auf der Cebit 2015 eigentlich wenig Neues zu berichten - schließlich war das Modell schon Anfang letzten Jahres präsentiert worden. Kunden bekommen hier einen Highend-WLAN-Router geboten, der mit Kabel-, DSL- oder Glasfasermodems zusammenarbeitet. Drahtlos finden Nutzer dann nach dem aktuellen 802.11-AC-Standard mit MIMO-Technologie Anschluss.
So sollen auf zwei Frequenzen und mit vier Antennen mehrere Nutzer mit einem Tempo von 2,5 Gbit/s versorgt werden können. Laut AVM ist es dabei alleine im 2,4 GHz-Frequenzband möglich, vier Streams mit 200 MBit/s zu versorgen. Zu den weiteren Features der Fritzbox 4080 zählen ein Gigabit-WAN-Port, vier Gigabit-LAN-Ports, zwei USB-3.0-Anschlüsse sowie zwei analoge Telefonanschlüsse, eine DECT-Basisstation sowie ein interner ISDN-Anschluss. Ab der zweiten Jahreshälfte können Kunden hier 249 Euro investieren.
Der Kompakte 4020
Die neue Fritzbox 4020 kann genau am anderen Ende des Preisspektrums angesiedelt werden. Neben dem Preisschild von 59 Euro fällt dabei auch das Gehäuse sehr kompakt aus - Laut AVM kauft man hier sogar "die kleinste Fritzbox aller Zeiten". Vor allem WLAN-Einsteiger sollen hier bedient werden und ihr Heimnetzwerk günstig um n-WLAN im 2,4 GHz-Band mit bis zu 450 Mbit/s erweitern können. Dank integriertem USB-2.0-Port und Unterstützung von UMTS-, HSPA- und LTE-Sticks können hier auch Mobilfunktarife genutzt werden.Spezial-Router 7430
Mit dem neuen Fritzbox-Modell 7430 stellt AVM ein Routermodell mit integriertem DSL-Modem vor, das ideal für den Einsatz mit VDSL-Vectoring-Anschlüssen mit bis zu bis 100 MBit/s sein soll. Das n-WLAN-Modul bietet hier wie bei den Schwestermodellen einen Datendurchsatz von bis zu 450 MBit/s. Dazu gesellen sich ein USB-2.0-Port, eine DECT-Basis und zwei analoge Telefonanschlüsse. Hier werden ab dem zweiten Quartal 129 Euro fällig.Der Reisebegleiter 6820 LTE
Wer seinen Router neben den eigenen vier Wänden auch mal gerne auf Reisen einsetzen würde, bekommt ab dem 3. Quartal 2015 die mobile Fritzbox 6820 LTE geboten. Neben DSL wurde hier auch ein Modem für LTE (CAT 4) integriert, das bis zu 150 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream über vier LTE- und drei UMTS-Frequenzen ermöglicht. Neben n-WLAN im 2,4 GHz-Frequenzband ist ein Gigabit-LAN-Anschluss an Bord. Einen Preis wollte AVM hier noch nicht nennen.Alle Informationen zum neuen Fritzbox-Router Lineup hat AVM in einem ausführlichen Cebit 2015 Beitrag zusammengefasst.
Mehr zum Thema: Cebit
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen