Amazons 15.000 Weihnachts-Elfen wiegen 145 Kilo und tragen Regale
Jeder Roboter wiegt selbst rund 145 Kilogramm. Die Aufgabe der Systeme besteht nicht darin, selbst die Sendungen zusammenzustellen. Statt dessen fahren sie jeweils die passende Regaleinheit an, heben diese hoch und bringen sie zu dem Mitarbeiter, der für das Packen der Bestellungen zuständig ist.
Durch den Einsatz der Systeme kann die Zeit zur Verarbeitung von Bestellungen drastisch reduziert werden. In einigen Fällen dauerte es nicht einmal mehr 13 Minuten vom Bestelleingang, bis das Päckchen das Lager verließ. Auch wenn dies nicht immer klappt, liegen die Vorgänge nun aber doch deutlich unter dem vorherigen Schnitt von anderthalb Stunden. Durch die Beschleunigung der Arbeit sollen die Zusagen der Zustellung von Geschenk-Artikeln, die Amazon im Vorweihnachtsgeschäft macht, auch wirklich eingehalten werden können. Im vergangenen Jahr klappte dies teilweise nicht und das Unternehmen musste Gutscheine vergeben, um die verärgerten Kunden bei der Stange zu halten.
Allein die Ausrüstung eines Logistikzentrums in Ruskin im US-Bundesstaat Florida erforderte Investitionen in Höhe von 46 Millionen Dollar. Die Vorteile des Roboter-Einsatzes müssen also signifikant sein, wenn sich dies in absehbarer Zeit rechnen soll. Der Einsatz der Systeme dürfte dabei auch für die Beschäftigten eine Entlastung darstellen, denn diese müssen nun nicht mehr durch die Regalreihen eilen, um schnell ihren Auftrag zusammenzustellen.
Zum Thema: Amazon ersetzt deutsche Mitarbeiter vorerst nicht durch Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - vor 15 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - vor 2 Stunden -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - vor 3 Stunden -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Heute 11:58 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen