Tschüss 'Nokia': Microsoft drückt Lumias offiziell seinen Namen auf
Nokia Conversations Blog verlauten ließ, wird man in "den kommenden Wochen und Monaten" zunehmend von Nokia Lumia auf Microsoft Lumia umstellen. Die Marketing-Chefin für Smartphones Tuula Rytilä erklärte dazu, dass sich die Umstellung ja bereits in Form der Umbenennung der Nokia-Apps in den letzten Monaten angekündigt habe. Diese heißen inzwischen bekanntermaßen Lumia-Apps, wobei man damit deutlich machen wolle, dass sie nun von Microsoft stammen.
Microsoft-Branding auf der Vorderseite...
Die globalen und regionalen Websites der Gerätesparte von Microsoft würden derzeit außerdem bereits die Umstellung durchmachen, bevor in den kommenden Tagen die Social-Network-Präsenzen entsprechend umbenannt werden. Diese Arbeit setze sich bald bei den Smartphones und Handys selbst fort, was auch deren Verpackungen und den Einzelhandel betreffen werde, so Rytilä.
...und der Rückseite neuer Lumia-Smartphones.
Wann das erste Microsoft Lumia Smartphone unter dieser Bezeichnung auf den Markt kommen soll, ließ die Managerin offen, doch sie sicherte zu, dass man "bald" schon das erste Produkt mit dem neuen Branding präsentiieren will. Insgesamt will man das Erbe von Nokia fortführen und weiterhin hochwertige Smartphones bieten, die ein breites Spektrum von potenziellen Kunden ansprechen können.
Was die erst kürzlich in den Markt gestarteten neuen Modelle angeht, also Produkte wie das Nokia Lumia 730/735 und das Nokia Lumia 830, will Microsoft den Namen weiter benutzen und natürlich entsprechenden Support leisten. Ganz verschwindet der Name Nokia übrigens nicht aus dem Markt für Mobiltelefone - die günstigen Einsteiger-Handys wie das vor kurzem präsentierte Nokia 130 werden weiterhin diesen Namen tragen. Microsoft hat dafür die entsprechende Lizenz von Nokia erworben.
Vermutlich wird es sich beim ersten Smartphone mit Microsoft Lumia Branding um ein Gerät mit der internen Typenbezeichnung RM-1089 und RM-1090 handeln, denn schon vor einigen Wochen machte dieses Produkt bei der russischen Kommunikationsaufsicht Station, wo es bereits nur noch mit dem neuen Namen geführt wird. Microsoft veröffentlichte die oben gezeigten Bilder selbst, so dass sich die Kunden darauf einstellen können, dass ihnen der Name Microsoft künftig prominent auf der Front und der Rückseite von neuen Windows Phone-Modellen begegnen wird.
Wie Microsoft über das 

Was die erst kürzlich in den Markt gestarteten neuen Modelle angeht, also Produkte wie das Nokia Lumia 730/735 und das Nokia Lumia 830, will Microsoft den Namen weiter benutzen und natürlich entsprechenden Support leisten. Ganz verschwindet der Name Nokia übrigens nicht aus dem Markt für Mobiltelefone - die günstigen Einsteiger-Handys wie das vor kurzem präsentierte Nokia 130 werden weiterhin diesen Namen tragen. Microsoft hat dafür die entsprechende Lizenz von Nokia erworben.
Vermutlich wird es sich beim ersten Smartphone mit Microsoft Lumia Branding um ein Gerät mit der internen Typenbezeichnung RM-1089 und RM-1090 handeln, denn schon vor einigen Wochen machte dieses Produkt bei der russischen Kommunikationsaufsicht Station, wo es bereits nur noch mit dem neuen Namen geführt wird. Microsoft veröffentlichte die oben gezeigten Bilder selbst, so dass sich die Kunden darauf einstellen können, dass ihnen der Name Microsoft künftig prominent auf der Front und der Rückseite von neuen Windows Phone-Modellen begegnen wird.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Reygeak Hero 10, Hero 9 Magnetisches Ladegerät Akku Kit 3X 1800mAh Batterie Und Type C 3-Kanal Ladegerät für GoPro Hero 9 Black/Hero 10 Black

Original Amazon-Preis
46,90 €
Blitzangebot-Preis
39,86 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,04 €
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen