G-Series: Microsoft stellt besonders leistungsfähige Cloud-VMs vor
G-Series
Die Azure-Cloud-Plattform, die einen besonders guten Ruf genießt, spielt für die Redmonder längst eine große Rolle. Diese wollen Microsoft-CEO Satya Nadella und Azure-Chef Scott Guthrie natürlich festigen bzw. ausbauen und hatten gestern Abend (unserer Zeit) auf einem Event in San Francisco auch so einiges anzukündigen.Die wahrscheinlich wichtigste war die Vorstellung der G-Series-VMs: Diese Virtual Machines sind die größten und leistungsstärksten derzeit, wie Microsoft auch in einem Blog-Beitrag schreibt (via Neowin). Die G-Series werde "mehr Arbeitsspeicher und mehr lokalen Solid State Drive-Speicher bereitstellen als jede andere VM-Größe in der öffentlichen Cloud", so Microsoft. Genauer gesagt hat sie doppelt so viel Speicher wie die größte VM bei Amazon Web Service (AWS).
Besagte Maximalausführung der G-Series-VM unterstützt 32 Kerne (Intel Xeon-Prozessor E5 v3), 448 Gigabyte Arbeitsspeicher und 6500 Gigabyte lokalen Speicher. Das sind natürlich Größenordnungen, die nicht für den normalen Anwender vorgesehen sind, bei der Zielgruppe handelt sich vielmehr um Geschäftskunden in großen Unternehmen.
CoreOS
Microsoft hatte auch zum Thema Linux Neues anzukündigen: Und zwar ist nun das Container-Betriebssystem CoreOS für Azure-Kunden verfügbar, CoreOS-Images können direkt aus dem Azure Marketplace eingesetzt werden.Cloud Platform System
Angekündigt und vorgestellt wurde auch das in Partnerschaft mit Dell betriebene Cloud Platform System (CPS), es handelt sich dabei um eine Hybrid-Technologie, Microsoft beschreibt diese als "Azure-konsistente Cloud-in-a-Box."Siehe auch: Microsofts Azure-Services werden teils signifikant billiger
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen