Netflix entwickelt virtuelles "Kino" für die VR-Brille Oculus Rift

Die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift wird bisher vor allem mit Gaming in Verbindung gebracht, die 3D-Fähigkeiten dürften das System aber auch zu einem interessanten Abspielgerät für dreidimensionale Kinofilme machen. Wie so ein im wahrsten Sinne des Wortes "virtuelles Kino" aussehen könnte, zeigt nun Streaming-Größe Netflix.
Cyberbrille, Oculus Rift, Oculus VR
Oculus Rift
Netflix, das ab nächsten Herbst auch im deutschsprachigen Raum verfügbar sein wird, veranstaltet wie viele andere Technik-Unternehmen regelmäßig einen so genannten "Hack Day": An diesen Tagen bekommen die Entwickler "Auslauf" und können ganz offiziell innovative und gelegentlich auch verrückte Projekte umsetzen, so manches wird vom Arbeitgeber auch später aufgegriffen.

Das Streaming-Unternehmen hat vergangene Woche wieder einmal eine derartige mehrtägige "Hack Day"-Veranstaltung abgehalten und berichtet davon in einem Blog-Eintrag (via SlashGear). Und die Netflix-Programmierer waren auch besonders fleißig und haben typischerweise Sinnvolles (etwa ein System, das Video-Inhalte mit "smarter" Beleuchtung abgleicht) und auch Kurioses (die Text-basierte UI "Nerdflix") umgesetzt.


"Oculix"

Das vermutlich spannendste Projekt nennt sich jedoch "Oculix" und ist eine Kombination aus den Wörtern Oculus und Netflix: Dabei lässt sich eine speziell angepasste und regelrecht "schwebende" räumliche Benutzeroberfläche per Handgesten durchstöbern. Hat man einen Film oder eine Serie gefunden, wechselt die Ansicht in eine Kinosaal-artige Darstellung. Das System dürfte sowohl mit 2D- als auch 3D-Inhalten zurechtkommen, interessant sollten aber vor allem letztere sein.

Im ersten Entwurf von Oculix ist zu sehen, dass die virtuelle Leinwand nicht fixiert ist, sondern sich mit dem Kopf mitbewegt. Das dürfte aber eher unkomfortabel sein, wenn man sich Videos ansehen will, die Lösung ist derzeit aber eben kein "Produkt", sondern eine erste Spielerei bzw. ein Gedankenansatz.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!