Tesla-Chef Musk bestätigt Apple-Gespräche, aber. . .
MacRumors unter Berufung auf ein aktuelles Bloomberg-Interview mit Musk schreibt, bestätigte er dieser "Gespräche."
Details nannte er aber nicht und meinte, dass man solche Übernahme-Verhandlungen, wären sie wahr, ohnehin nicht kommentieren würde. Ausgeschlossen ist ein Verkauf von Tesla zwar nicht, deutete Musk an, sehr wahrscheinlich ist dieses Szenario aber auch nicht.
Musk nannte als Grund, dass sein Unternehmen derzeit "super-fokussiert" sei, ein günstiges Elektroauto zu entwickeln. Das sei derzeit das oberste Ziel bei Tesla, so Musk. Ein Übernahme- bzw. Verkaufsszenario käme für ihn nur dann in Frage, wenn das den Plänen zu einem E-Auto für den Massenmarkt helfen würde: "Ich sehe aber derzeit kein Szenario, das diese Wahrscheinlichkeit erhöhen könnte", so Elon Musk.
Die Gerüchte im Zusammenhang mit Apple waren auch deshalb aufgekommen, weil Tim Cook, CEO des kalifornischen Konzerns, zuletzt völlig neue Produktkategorien in Aussicht gestellt hatte. Auch das Thema Auto wird mit dem Unternehmen immer wieder in Zusammenhang gebracht, Musks Besuch weckte bei so manchen die Phantasien zu einem Apple-eigenen Elektrofahrzeug.
Die Los Angeles Times weist indes auf eine wesentlich glaubwürdigere Möglichkeit hin: Im vergangenem Monat hat Musk Pläne für eine große Lithium-Ionen-Akku-Fabrik in Aussicht gestellt, diese soll in Zusammenarbeit mit einem nicht näher genannten "anderen Unternehmen" entstehen.
Anfang der Woche hieß es in Medienberichten, dass Tesla-Gründer und -CEO Elon Musk vor einer Weile in Cupertino zu Besuch war, um mit Apple über einen möglichen Verkauf des Elektro-Autoherstellers zu sprechen. Wie Details nannte er aber nicht und meinte, dass man solche Übernahme-Verhandlungen, wären sie wahr, ohnehin nicht kommentieren würde. Ausgeschlossen ist ein Verkauf von Tesla zwar nicht, deutete Musk an, sehr wahrscheinlich ist dieses Szenario aber auch nicht.
Musk nannte als Grund, dass sein Unternehmen derzeit "super-fokussiert" sei, ein günstiges Elektroauto zu entwickeln. Das sei derzeit das oberste Ziel bei Tesla, so Musk. Ein Übernahme- bzw. Verkaufsszenario käme für ihn nur dann in Frage, wenn das den Plänen zu einem E-Auto für den Massenmarkt helfen würde: "Ich sehe aber derzeit kein Szenario, das diese Wahrscheinlichkeit erhöhen könnte", so Elon Musk.
Die Gerüchte im Zusammenhang mit Apple waren auch deshalb aufgekommen, weil Tim Cook, CEO des kalifornischen Konzerns, zuletzt völlig neue Produktkategorien in Aussicht gestellt hatte. Auch das Thema Auto wird mit dem Unternehmen immer wieder in Zusammenhang gebracht, Musks Besuch weckte bei so manchen die Phantasien zu einem Apple-eigenen Elektrofahrzeug.
Die Los Angeles Times weist indes auf eine wesentlich glaubwürdigere Möglichkeit hin: Im vergangenem Monat hat Musk Pläne für eine große Lithium-Ionen-Akku-Fabrik in Aussicht gestellt, diese soll in Zusammenarbeit mit einem nicht näher genannten "anderen Unternehmen" entstehen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Gruselig: Samsung-KI verpasst einem sieben Monate alten Baby Zähne
- Reddit-Ausfall: Update kollidierte mit Code, den keiner mehr kennt
- Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
- ARM will "Geld drucken" & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten
- Fünf Journalisten erhielten Bomben, die als USB-Sticks getarnt waren
- Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen