LG G2 Mini angekündigt: Mittelklasse statt High-End
GSMInfo.nl verlauten ließ, wird das LG G2 Mini mit einem 4,7 Zoll großen Display aufwarten, das lediglich eine qHD-Auflösung von 960x540 Pixeln bietet. Das Gerät ist damit vergleichsweise nur wenig kleiner als das G2 mit seinem 5,2-Zoll-Display. Bei der Auflösung muss man gegenüber der Full-HD-Auflösung des G2 allerdings erhebliche Abstriche machen.
LG G2 Mini
Unter der Haube des LG G2 Mini stecken je nach Variante entweder ein Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore-SoC noch unbekannten Typs, oder der Nvidia Tegra 4i, bei dem es sich um einen mit LTE ausgerüsteten Vierkerner handelt. Die Kamera des LG G2 Mini löst mit 8 Megapixeln geringer auf als beim größeren Schwestermodell.
LG will mit dem kleineren G2-Derivat ganz offensichtlich auch preisbewusste Kunden ansprechen, denn das Gerät wird auch in Dual-SIM-Versionen auf den Markt kommen. Außerdem sind Modelle geplant, die lediglich acht Gigabyte internen Flash-Speicher haben, welcher aber immerhin per MicroSD-Karte erweitert werden kann.
Das G2 Mini wird mit einem 2440mAh-Akku immerhin einen recht großen Stromspeicher haben und soll ab März zunächst in Russland auf den Markt kommen, bevor in den kommenden Monaten ein Launch auch in Mitteleuropa, Asien, Südamerika und dem Mittleren Osten vorgesehen ist. In den Niederlanden ist der Launch im April geplant.
Offensichtlich will LG mit dem neuen Modell nicht etwa ein High-End-Gerät in kompakterer Bauform anbieten, sondern einfach ein günstigeres Smartphone, das vom bekannten Namen des Top-Modells profitieren soll.
Wie LG in den Niederlanden im Vorfeld des Mobile World Congress 2014 laut 
LG will mit dem kleineren G2-Derivat ganz offensichtlich auch preisbewusste Kunden ansprechen, denn das Gerät wird auch in Dual-SIM-Versionen auf den Markt kommen. Außerdem sind Modelle geplant, die lediglich acht Gigabyte internen Flash-Speicher haben, welcher aber immerhin per MicroSD-Karte erweitert werden kann.
Das G2 Mini wird mit einem 2440mAh-Akku immerhin einen recht großen Stromspeicher haben und soll ab März zunächst in Russland auf den Markt kommen, bevor in den kommenden Monaten ein Launch auch in Mitteleuropa, Asien, Südamerika und dem Mittleren Osten vorgesehen ist. In den Niederlanden ist der Launch im April geplant.
Offensichtlich will LG mit dem neuen Modell nicht etwa ein High-End-Gerät in kompakterer Bauform anbieten, sondern einfach ein günstigeres Smartphone, das vom bekannten Namen des Top-Modells profitieren soll.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen