Nest soll Googles neues Hardware-Team bilden
TechCrunch erfahren haben, dass eine neue Übernahme die alte (und wieder abgestoßene) quasi ersetzen soll. Wie es heißt, soll das vor kurzem gekaufte Unternehmen Nest die neue "Kerngruppe" in Bezug auf Hardware bilden. Dafür soll das bisherige Nest-Team auch nicht aufgelöst werden sondern bei Google eine eigenständige Einheit bilden und sich um Hardware-Entwicklung kümmern.
Mit Hardware sind aber nicht die bisherigen Produkte von Nest, also Thermostate und Brandmelder, gemeint. Vielmehr sollen die Nest-Mitarbeiter alle neuen Hardware-Entwicklungen des Konzerns übernehmen. TechCrunch erwähnt zwar kurz Smartphones und Tablets, Details konnte das Blog aber nicht erfahren. Das liegt aber wohl daran, dass die Übernahme erst vor etwas mehr als zwei Wochen bekannt gegeben worden ist.
Laut den Informationen von TechCrunch hat Google Nest nur bzw. vor allem deshalb übernommen, weil man sich ein überaus talentiertes Produktentwicklungsteam sichern wollte. Das hat auch mit dem Nest-Gründer und -Chef Tony Fadell zu tun.
Fadell ist eine Branchengröße, die sich in Sachen neuer Hardware bestens auskennt: Der Nest-Gründer war maßgeblich an der iPod-Entwicklung beteiligt und gehörte auch dem Kreis der allerersten iPhone-Macher an. TechCrunch schreibt, dass Fadell für viele im Hardware-Geschäft tätige Leute als einer der besten Manager auf diesem Gebiet gilt, da kaum einer besser verstehe, wie man Hard- und Software zusammenführt. Zudem hat er bei seinem Abschied von Apple auch viele Talente mitgenommen.
Bei Google soll Tony Fadell alle Freiheiten erhalten, die er möchte. Ähnliches gilt für das Budget: Was er braucht, wird er auch bekommen. Motorola war laut TC für Google lediglich ein "Fehlstart", unter der Führung Fadells soll es nun aber bezüglich Google-Hardware ernst werden.
Jedenfalls will das Blog Mit Hardware sind aber nicht die bisherigen Produkte von Nest, also Thermostate und Brandmelder, gemeint. Vielmehr sollen die Nest-Mitarbeiter alle neuen Hardware-Entwicklungen des Konzerns übernehmen. TechCrunch erwähnt zwar kurz Smartphones und Tablets, Details konnte das Blog aber nicht erfahren. Das liegt aber wohl daran, dass die Übernahme erst vor etwas mehr als zwei Wochen bekannt gegeben worden ist.
Laut den Informationen von TechCrunch hat Google Nest nur bzw. vor allem deshalb übernommen, weil man sich ein überaus talentiertes Produktentwicklungsteam sichern wollte. Das hat auch mit dem Nest-Gründer und -Chef Tony Fadell zu tun.
Fadell ist eine Branchengröße, die sich in Sachen neuer Hardware bestens auskennt: Der Nest-Gründer war maßgeblich an der iPod-Entwicklung beteiligt und gehörte auch dem Kreis der allerersten iPhone-Macher an. TechCrunch schreibt, dass Fadell für viele im Hardware-Geschäft tätige Leute als einer der besten Manager auf diesem Gebiet gilt, da kaum einer besser verstehe, wie man Hard- und Software zusammenführt. Zudem hat er bei seinem Abschied von Apple auch viele Talente mitgenommen.
Bei Google soll Tony Fadell alle Freiheiten erhalten, die er möchte. Ähnliches gilt für das Budget: Was er braucht, wird er auch bekommen. Motorola war laut TC für Google lediglich ein "Fehlstart", unter der Führung Fadells soll es nun aber bezüglich Google-Hardware ernst werden.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen