GTA: San Andreas landet im Windows Phone Store
Die Entwickler haben sich für die Umsetzung von GTA: San Andreas für Windows Phone 8 richtig viel Zeit gelassen. Schon im November war die mobile Version für iOS, Android und Windows Phone angekündigt worden.
Noch im Dezember konnten sich dann iPhone- und iPad-Besitzer über den App-Store-Start der Touchscreen-tauglichen Version des Playstation-Klassikers freuen. Auch in Googles Play-Store ist das Spiel schon seit einer ganzen Weile vertreten. Der damals angekündigte Start für WP8-Geräte wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ab heute ist GTA: San Andreas jetzt auch endgültig im Windows Phone Store zu finden. Nach der längeren Wartezeit gibt es hier für Interessierte aber auch gleich den nächsten Dämpfer.
Zum Start von GTA auf WP8 können nicht alle Besitzer eines Windows-Phone-8-Smartphones das Spiel auch wirklich herunterladen. Das größte GTA der PS2-Zeit funktioniert vorerst nur mit ausgewählten Geräten. GTA-kompatibel zeigen sich aktuell nur das Nokia Lumia: 1520, 1320, 822, 820, 810 sowie das HTC 8XT.
Nach aktuellen Berichten von ersten Nutzern kann es aber offenbar auch bei den offiziell unterstützen Geräten zu Problemen bei der Installation kommen. Zu diesen Bugs gibt es aktuell noch keine Stellungnahme. Darüber hinaus ist nicht bekannt, wann und ob GTA: San Andreas für alle Smartphones mit Windows Phone 8 zur Verfügung stehen soll.
Kein Gangsterleben ohne Update
Alle, die das Spiel jetzt schon herunterladen wollen, sollten ihr Smartphone mit einem aktiven WLAN-Netzwerk verbinden. Zwar ist der erste Download nur rund 19 MB groß, nach der Installation des Spieles warten aber noch weitere Dateien darauf auf dem Smartphone zu landen. Vor dem Einstieg in das digitale Gangsterleben muss ein 2,5GB-Update heruntergeladen werden.
GTA: San Andreas für Windows Phone 8 wurde erst verschoben und gerät jetzt gleich zum Start im Windows Phone Store ins Stolpern. Man darf gespannt sein, wie sehr Rockstar-Games seine WP8-Version ab jetzt pflegen wird - gerade im Vergleich zu iOS und Android.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Alle Details zu den "Fan Edition"-Tablets
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen