Großbritannien fast ganz in Minecraft nachgebaut
The Telegraph berichtet, hat Ordnance Survey praktisch die gesamte Insel als Minecraft-Karte umgesetzt.
"Nachgebaut" ist allerdings nicht ganz das richtige Wort, um das Projekt zu umschreiben, dann die Vermesser haben das virtuelle Großbritannien mit Hilfe der in der Behörde vorliegenden Computerdaten umgesetzt. Ein Block-für-Block-Vorgehen wäre angesichts der Dimensionen unmöglich gewesen: Denn die Minecraft-Karte umfasst ein Gebiet von rund 220.000 Quadratmetern, bei der Erstellung wurden etwa 22 Milliarden Minecraft-Blöcke verwendet.
Das Projekt war Teil des Innovations-Labors von Ordnance Survey, die Idee stammt von einem Praktikanten namens Joseph Braybrook, dieser ist selbst begeisterter Minecraft-Nutzer. Die Behörde hat zuvor neue Wege gesucht, ob man mit Hilfe dieses Spiels neue Möglichkeit für Bildungszwecke finden kann.
Und das ist mit der Minecraft-Karte auch sicherlich gelungen: Graham Dunlop, Leiter der Abteilung für Innovationen, spricht von einem "massiven Potenzial" für Computertechnologien und Geografie-Unterricht in Schulen sowie OS-OpenData-Anwendungen.
Der zuvor erwähnte Praktikant Braybrook hat für diese Aufgabe gerade einmal zwei Wochen gebraucht und das obwohl zuvor er keinerlei Erfahrung mit Java hatte. Die Minecraft-Version Großbritanniens kann übrigens auf der Webseite von Ordnance Survey heruntergeladen werden, erwartungsgemäß kommt dabei aber einiges an Daten zusammen, nämlich rund 345 Megabyte (als ZIP; entpackt sind es 3,6 GB).
In Minecraft wurde schon so manches nachgebaut, etwa die World-of-Warcraft-Welt Azeroth oder der Kontinent der Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer" bzw. der TV-Serie "Game of Thrones". Doch das Projekt der britischen Vermessungsbehörde schlägt alles bisher Dagewesene. Denn wie die britische Tageszeitung "Nachgebaut" ist allerdings nicht ganz das richtige Wort, um das Projekt zu umschreiben, dann die Vermesser haben das virtuelle Großbritannien mit Hilfe der in der Behörde vorliegenden Computerdaten umgesetzt. Ein Block-für-Block-Vorgehen wäre angesichts der Dimensionen unmöglich gewesen: Denn die Minecraft-Karte umfasst ein Gebiet von rund 220.000 Quadratmetern, bei der Erstellung wurden etwa 22 Milliarden Minecraft-Blöcke verwendet.
Das Projekt war Teil des Innovations-Labors von Ordnance Survey, die Idee stammt von einem Praktikanten namens Joseph Braybrook, dieser ist selbst begeisterter Minecraft-Nutzer. Die Behörde hat zuvor neue Wege gesucht, ob man mit Hilfe dieses Spiels neue Möglichkeit für Bildungszwecke finden kann.
Und das ist mit der Minecraft-Karte auch sicherlich gelungen: Graham Dunlop, Leiter der Abteilung für Innovationen, spricht von einem "massiven Potenzial" für Computertechnologien und Geografie-Unterricht in Schulen sowie OS-OpenData-Anwendungen.
Der zuvor erwähnte Praktikant Braybrook hat für diese Aufgabe gerade einmal zwei Wochen gebraucht und das obwohl zuvor er keinerlei Erfahrung mit Java hatte. Die Minecraft-Version Großbritanniens kann übrigens auf der Webseite von Ordnance Survey heruntergeladen werden, erwartungsgemäß kommt dabei aber einiges an Daten zusammen, nämlich rund 345 Megabyte (als ZIP; entpackt sind es 3,6 GB).
Thema:
Neue Minecraft-Downloads
Minecraft für den PC im Preisvergleich
Neue Minecraft-Screenshots
Videos zum Thema Minecraft
- Minecraft - Das 'Trails & Tales'-Update für das Kultspiel ist da
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Minecraft Legends: Der Klötzchen-Hit bekommt Strategie-Ableger
- Fan baut Star Wars in Minecraft nach - und zwar die ganze Galaxis
Beiträge aus dem Forum
-
Privater Mini Minecraft Server Plätze frei.
pcfan -
Minecraft startet nicht
Samstag -
Minecraft Hoster
TheGreatTimmy -
Minecraft Windows 10 Edition Beta
Kirill -
Minecraft Server
Ludacris -
[Erledigt] Minecraft-PC
IXS -
Minecraft FTB Direwolf Pack Suche Mitspieler
pcfan -
Minecraft Programmierer gesucht
TobiasGoth -
Minecraft-Server
Xaero_0 -
Minecraft Voll laut
werosey90
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
- Apple-Manager: Es gibt doch gar keine Alternative zur Google-Suche
- WhatsApp bringt großes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg
- Pixel-Diebstahl: Forscher klauen Daten aus allen gängigen GPUs
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- US-Wettbewerbsaufsicht will Amazon mit Monopolklage zerschlagen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen