Facebook: TV-Sender erhalten erweiterten Zugriff
soziale Netzwerk auf seiner Presse-Seite schreibt, sei Facebook ein wichtiger Gradmesser, welche Ereignisse und Nachrichten zu einem bestimmten Zeitpunkt viel Interesse auf sich ziehen. Das betrifft zum Beispiel Sport, Filme, TV-Serien sowie diverse aktuelle Nachrichten. Öffentliche Beiträge zu diesem oder jenem Thema konnten aber bisher nicht in der gleichen Art von Dritten durchsucht und eingebunden werden wie es beispielsweise bei Twitter der Fall ist.
Das möchte Facebook ändern und hat deshalb zwei neue Programmierschnittstellen (APIs) vorgestellt. Bereits in den vergangenen Monaten habe man sich bemüht, so Facebook-Vertreter Justin Osofsky, die öffentlichen Konversationen an die Oberfläche zu bekommen, etwa mit der Einführung von Hashtags und "Trendig Topics" sowie dem Einbetten einzelner Posts.
Nun geht Facebook einen Schritt weiter und hat die beiden APIs "Public Feed" und "Keyword Insights" veröffentlicht. Derzeit haben aber nur einige wenige ausgewählte Medien den Zugriff darauf, nämlich Buzzfeed, CNN, die Today Show von NBC, BSkyB, Slate und Mass Relevance.
Die Public Feed-API ermöglicht es den oben genannten Medien, einen Echtzeit-Feed zu einem bestimmten Stichwort zu erstellen. Das ist allerdings nur mit öffentlichen Beiträgen und bei Seiten bzw. Nutzern, die dem jeweiligen Medium folgen, möglich.
Die API zu Keyword Insights sammelt dagegen in einer vorgegebenen Zeit die Gesamtzahl an Beiträgen, die einen Begriff nennen. Dadurch ist es auch möglich, sich anonymisierte und nach Geschlecht, Alter und Ort sortierte Daten anzeigen zu lassen. Die Medien können auf diese Weise Einblicke in die Reaktionen von Mitgliedern des sozialen Netzwerks bekommen, um diese für die eigene Berichterstattung verwenden zu können.
Wie das Das möchte Facebook ändern und hat deshalb zwei neue Programmierschnittstellen (APIs) vorgestellt. Bereits in den vergangenen Monaten habe man sich bemüht, so Facebook-Vertreter Justin Osofsky, die öffentlichen Konversationen an die Oberfläche zu bekommen, etwa mit der Einführung von Hashtags und "Trendig Topics" sowie dem Einbetten einzelner Posts.
Nun geht Facebook einen Schritt weiter und hat die beiden APIs "Public Feed" und "Keyword Insights" veröffentlicht. Derzeit haben aber nur einige wenige ausgewählte Medien den Zugriff darauf, nämlich Buzzfeed, CNN, die Today Show von NBC, BSkyB, Slate und Mass Relevance.
Die Public Feed-API ermöglicht es den oben genannten Medien, einen Echtzeit-Feed zu einem bestimmten Stichwort zu erstellen. Das ist allerdings nur mit öffentlichen Beiträgen und bei Seiten bzw. Nutzern, die dem jeweiligen Medium folgen, möglich.
Die API zu Keyword Insights sammelt dagegen in einer vorgegebenen Zeit die Gesamtzahl an Beiträgen, die einen Begriff nennen. Dadurch ist es auch möglich, sich anonymisierte und nach Geschlecht, Alter und Ort sortierte Daten anzeigen zu lassen. Die Medien können auf diese Weise Einblicke in die Reaktionen von Mitgliedern des sozialen Netzwerks bekommen, um diese für die eigene Berichterstattung verwenden zu können.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Amazon Brand - Umi Tragbares Radio DAB FM, Digitales Radio mit Bluetooth, LCD-Display Weckzeiten Sleeptimer Snooze Funktion, Netzstecker oder 4xAA Batterie

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
26,04 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 6,95 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen