Gekrümmte OLED-TVs: LG startet den Verkauf im Mai
Engadget, die mittlerweile per offizieller Pressemitteilung des koreanischen Herstellers bestätigt worden sind, wird man gekrümmte OLED-TV-Geräte ab Mai oder Juni ausliefern. Einen genaueren Termin nannte man nicht, kündigte aber an, dass man das Gerät mit der Modellnummer 55EA9800 ab heute vorbestellen könne.
LG EA9800: Der gerümmte OLED-TV kommt schneller als erwartet
Das gilt allerdings nur für Südkorea, die ersten Geräte mit konkav gebogenem 55-Zoll-Bildschirm werden zunächst am Heimatmarkt des Herstellers zu haben sein. Die Auslieferung der Geräte dürfte dann im Mai oder Juni beginnen. Wann weitere Märkte folgen werden, verrät LG nicht, kündigte aber an, dass es eine entsprechende Ankündigung in den "kommenden Monaten" geben werde.
Das erste 55-Zoll-Modell 55EA9800 wird 15 Millionen koreanischer Won kosten, das sind umgerechnet 10.350 Euro. Der OLED-Fernseher ist gerade einmal 4,3 Millimeter dünn und wiegt rund 17 Kilogramm - ist also zweifellos sehr dünn und auch leicht.
LG ist auf damit der erste Hersteller, der ein derartiges Gerät anbietet, die Koreaner haben erst kürzlich einen ersten (nicht gekrümmten) OLED-Fernseher in den Handel gebracht, auch das Gerät mit der Modellnummer 55EM9700 debütierte zunächst am Heimatmarkt.
Nun ist das gekrümmte OLED-Gerät an der Reihe und nach Herstellerangaben soll diese Bauart ein "IMAX-artiges" Fernseherlebnis bieten. LG schreibt, dass man in fünf Jahren Entwicklung die "optimale Krümmung" gefunden habe, diese ermögliche, dass jeder Punkt des Bildschirms die gleiche Entfernung zum Nutzer bzw. Seher habe, was "Störungen/Verzerrungen und Detailverlust" eliminiere.
Siehe auch: 7800 Euro - LG startet Verkauf von 55-Zoll-OLED-TV
Nach Informationen des Blogs 
Das erste 55-Zoll-Modell 55EA9800 wird 15 Millionen koreanischer Won kosten, das sind umgerechnet 10.350 Euro. Der OLED-Fernseher ist gerade einmal 4,3 Millimeter dünn und wiegt rund 17 Kilogramm - ist also zweifellos sehr dünn und auch leicht.
LG ist auf damit der erste Hersteller, der ein derartiges Gerät anbietet, die Koreaner haben erst kürzlich einen ersten (nicht gekrümmten) OLED-Fernseher in den Handel gebracht, auch das Gerät mit der Modellnummer 55EM9700 debütierte zunächst am Heimatmarkt.
Nun ist das gekrümmte OLED-Gerät an der Reihe und nach Herstellerangaben soll diese Bauart ein "IMAX-artiges" Fernseherlebnis bieten. LG schreibt, dass man in fünf Jahren Entwicklung die "optimale Krümmung" gefunden habe, diese ermögliche, dass jeder Punkt des Bildschirms die gleiche Entfernung zum Nutzer bzw. Seher habe, was "Störungen/Verzerrungen und Detailverlust" eliminiere.
Siehe auch: 7800 Euro - LG startet Verkauf von 55-Zoll-OLED-TV
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:59 Uhr
Moman Kamera Mikrofon, Richtmikrofon Shotgun Dslr Externes Microphone Mic Kondensator für Videos mit Windschutz Stoßdämpferhalterung für Canon Sony Nikon Panasonic Camcorder Smartphone PC Laptop MA1

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 14,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
badamek - vor 3 Minuten -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
thielemann03 - vor 22 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - vor 2 Stunden -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen