Spiegel: BND will Internet-Überwachung ausbauen
"Natürlich müssen auch unsere Nachrichtendienste im Internet präsent sein", sagte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) dem Spiegel. Aufgabe des Staats sei es, "dass wir Kontrollverluste über die Kommunikation von Kriminellen durch neue rechtliche und technologische Mittel ausgleichen".
Die Überwachung von Datenverkehr und Nutzer-Accounts ist aktuell durch den Abhörskandal in den USA in der Diskussion. Dort kam ein "PRISM" genanntes Projekt des Geheimdiensts ans Licht, bei dem offensichtlich im großen Rahmen Internetaktivitäten von Bürgern beobachtet werden.
Der BND konzentriert sich laut Spiegel auf die Überwachung von grenzüberschreitendem Datenverkehr. "Aufgrund technischer Probleme werten die Beamten bislang aber nur knapp fünf Prozent der E-Mails, Telefongespräche, Facebook-Konversationen oder Skype-Unterhaltungen aus", hieß es. Erlaubt seien laut G-10-Gesetz aber bis zu 20 Prozent.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Solarpanel und 6-in-1-Adapterkabel

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - vor 2 Stunden -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 2 Stunden -
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen