Firefox OS soll auf High-End-Smartphones kommen
Anfangs wolle man mit Low-End-Geräten in den Markt einsteigen, weil diese eine gute Möglichkeit darstellen, sich im Wettbewerb zu etablieren, so Li weiter. Die ersten entsprechenden Modelle sollen im Juli in Europa und Südamerika in den Handel kommen, hieß es gegenüber ComputerWorld. Man wolle aber definitiv in höhere Regionen vorstoßen, wobei zu bedenken sei, dass es einige Zeit brauche, um ein Ökosystem rund um Firefox OS zu schaffen.
Mozilla spricht Li zufolge auch mit anderen Anbietern von besser ausgestatteten Smartphones. Schon jetzt hat man mit Sony, LG, ZTE, Alcatel und Huawei einige bekannte Hersteller ins Boot holen können und kooperiert außerdem mit 18 Netzbetreibern, die die Produkte ihren Kunden anbieten wollen. Das Interesse der Industrie an Firefox OS weckt zudem Selbstvertrauen bei Mozilla, weshalb das Unternehmen davon ausgeht, sein Betriebssystem durchaus neben Android und iOS etablieren zu können.
Es werde definitiv einen dritten großen Betriebssystemlieferanten geben, so Li. Er gehe davon aus, dass es sich dabei um Mozilla handeln wird, weil man als einziger Anbieter eine vollkommen offene Herangehensweise gewählt habe und nicht nur auf Open-Source-Lösungen setzt, sondern den Anbietern es auch vollkommen selbst überlasse, Preise und weitere Details nach ihren Wünschen zu bestimmen.
Während Google Android zwar als Open-Source Betriebssystem vermarktet, können die Gerätehersteller und Netzbetreiber kaum Einfluss auf die Entwicklung nehmen, sondern erst Veränderungen vornehmen, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde. Bei Firefox OS seien hingegen alle Details zu Planungen, Features, Bugs und Fehlerbeseitigungen offen zugänglich.
Aktuell liefert Mozilla zusammen mit der kleinen spanischen Firma Geeksphone die zwei ersten Entwickler-Smartphones mit Firefox OS aus. Neben dem im oben eingebundenen Unboxing-Video gezeigten Geeksphone Peak, das mit seiner Dual-Core-CPU, einem qHD-Display und einer 8-Megapixel-Kamera das mittlere Marktsegment mit einer etwas besseren Ausstattung anspricht, gibt es auch noch das Geeksphone Keon. Dabei handelt es sich um ein Low-End-Modell mit Single-Core-CPU, 3,5-Zoll-Bildschirm, 480x320 Pixeln Auflösung und einer 3-Megapixel-Kamera.
Thema:
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
-
Alternative zu Video DownloadHelper im Firefox
Doodle -
Mozilla-Test: Datenschleuder Auto: Studie enthüllt ein Desaster
Stef4n -
"Mozilla Thunderbird" nun in Version 115 veröffentlicht
Uwe43 -
uBlock Origin blockiert in Firefox 115.0.1 Antworten auf WinFuture
Doodle -
Firefox 112.0.1 - Erweiterung wird nicht angezeigt
cien
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Novatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig Variante

Original Amazon-Preis
32,95 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 3,46 €
Neue Nachrichten
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
- Unerwarteter Unzustellbarkeitsbericht: Outlook hat ein Ordner-Problem
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen