BKA-Trojaner: Jetzt auch mit Kinder-Pornographie
Anfangs wurden dem Nutzer vermeintliche Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen, eine spätere Version behauptete, auf dem infizierten Rechner wurde Kinderpornographie gefunden. Wie die Initiative Botfrei, die vom Provider-Branchenverband Eco und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) initiiert wurde, mitteilte, ist aus letzteren Vorwurf nun Realität geworden.
Der Schädling lädt in einer neuen Version tatsächlich entsprechende Inhalte auf den Rechner und präsentiert diese als angebliche Beweise inklusive vermeintlicher Geburtsdaten der dargestellten Kinder. Dadurch wird die Malware für den Anwender nicht nur zu einem Ärgernis, sondern sorgt streng genommen dafür, dass dieser tatsächlich in den Besitz entsprechender Inhalte kommt und sich streng genommen strafbar macht.
Betroffenen wird daher geraten, sich bei der Botfrei-Initiative ein passendes Entfernungs-Tool herunterzuladen. Dieses sorge nicht nur dafür, dass die Malware vom Rechner kommt und dieser wieder nutzbar wird. Auch die Rückstände der Infektion wie die heruntergeladenen Bilder werden gelöscht. Da der Schädling lediglich bereits länger bekannte Sicherheitslücken ausnutzt, um Computer zu infizieren, kann man sich außerdem schützen, wenn die Updates für Betriebssystem und Anwendungen auf aktuellem Stand gehalten werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 59 Minuten -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 21:56 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen