Kodak trennt sich endgültig von Foto-Abteilung

Der eigentlich auf Fototechnologien spezialisierte Kodak-Konzern hat den Verkauf seiner Sparte für konventionelle Fotoprodukte bekanntgegeben. Das Unternehmen will so endlich aus der Insolvenz herauskommen. Kodak gibt die Abteilungen für Dokumentenverarbeitung und sogenannte Personalised Imaging Produkte nach eigenen Angaben an seinen größten Gläubiger ab, bei dem es sich um den britischen Kodak Pension Plan (KPP) handelt, also ein Unternehmen, dass die Pensionsgelder von Kodak-Mitarbeitern in Großbritannien verwaltet.

Das Geschäft hat einen Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar. Der Kodak Pension Plan erlässt dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme der Kontrolle über die nun abgestoßenen Abteilungen Außenstände in Höhe der genannten Milliardensumme. Im Gegenzug erhält Kodak allerdings auch Bargeld und andere Güter im Gesamtwert von 650 Millionen Dollar.

Kodak hatte die Abteilungen für Kamerafilme und andere Geschäftsbereiche im letzten Jahr zum Verkauf freigegeben, weil man sich zunehmend auf andere Bereiche wie etwa Druckdienstleistungen für Geschäftskunden, Services und Packaging ausrichtet.

Kodak betreibt aktuell insgesamt mehr als 100.000 Kiosks in aller Welt, an denen Kunden ihre Digitalfotos auf Wunsch entwickeln und drucken lassen können. Außerdem gibt es eine wachsende Nachfrage für Fotopapier, das an einem Standort außerhalb von London gefertigt wird. Zwar sind die Umsätze aus dem Verkauf von Fotofilmen durch den Erfolg der Digitalfotografie stark eingebrochen, doch die entsprechenden Abteilungen von Kodak machten trotzdem im letzten Jahr noch Gewinne in Höhe von knapp 1,5 Milliarden Dollar.

Für Kodak ergeben sich aus dem Verkauf der Fotosparte an den eigenen Pensions-Fond nur Vorteile, denn man kann dadurch nach eigenen Angaben eine Reihe von Hürden auf dem Weg aus der Insolvenz überwinden. Der Betrieb der Niederlassungen außerhalb der USA werde gesichert und die abgestoßenen Geschäftssparten würden an einen Partner übergeben, der ihren Wert erkenne und weiteres Wachstum anstrebt, so Kodak-Chef Antonio Perez. Logo, Film, Foto, Kodak Logo, Film, Foto, Kodak Kodak
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!