High-End Tablet-Ultrabook Toshiba Z10t wird offiziell
Intel Core-Prozessoren der vierten Generation auf Basis der "Haswell"-Architektur. Zu den CPUs nennt Toshiba noch keine Details, weil deren Launch durch Intel erst zur Computex Anfang Juni erfolgt.
Im Z10t sind bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut und es kommen SSDs mit bis zu 256 GB Kapazität zum Einsatz. Das Gerät wird zusammen mit einem speziellen Dock angeboten, das über ein Klappscharnier verfügt. Steckt man beide Teile zusammen, wird der Akku des Docks zur Verlängerung der Akkulaufzeit genutzt und das Gesamtpaket kann wie ein Notebook zusammengeklappt werden.
Die komplette Plattform steckt im Tablet-Teil. Im Tablet sind unter andem N-WLAN, Bluetooth 4.0 und ein optionales UMTS- bzw. LTE-Modem enthalten. Außerdem gibt es einen USB-3.0-Anschluss, MicroHDMI-Ausgang, einen SD-Kartenleser und einen kombinierten Audioanschluss. Das Tastatur-Dock enthält neben einem hintergrundbeleuchteten Keyboard auch noch einen USB-2.0-Port, einen HMDI-Anschluss normaler Größe, einen VGA-Ausgang und einen Gigabit-Ethernet-Port.
Das Gerät ist in zugeklapptem Zustand mit angeschlossenem Dock insgesamt nur 19,9 Millimeter hoch. Für Business-Kunden integriert der Hersteller außerdem ein TPM-Modul und die Intel Active Management Technologie. Außerdem gibt es einen Trackstick, der inmitten der Keyboard-Tasten sitzt. Als Betriebssystem läuft je nach Modell Windows 8 in der normalen oder der Pro-Version.
Zum Preis und einigen weiteren Details wie etwa der Kapazität des Akkus und dem Gewicht hat Toshiba bisher noch keine Angaben gemacht. Das Toshiba Portégé Z10t soll noch im zweiten Quartal 2013 in Deutschland auf den Markt kommen.
Das Toshiba Portégé Z10t wird nach Angaben von Toshiba mit einem 11,6 Zoll großen Full-HD-Display ausgerüstet sein, das zudem dank eines integrierten Digitizer für die Bedienung mit einem Stylus und Handschrifteingaben geeignet ist. Unter der Haube stecken die kommenden Im Z10t sind bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut und es kommen SSDs mit bis zu 256 GB Kapazität zum Einsatz. Das Gerät wird zusammen mit einem speziellen Dock angeboten, das über ein Klappscharnier verfügt. Steckt man beide Teile zusammen, wird der Akku des Docks zur Verlängerung der Akkulaufzeit genutzt und das Gesamtpaket kann wie ein Notebook zusammengeklappt werden.
Die komplette Plattform steckt im Tablet-Teil. Im Tablet sind unter andem N-WLAN, Bluetooth 4.0 und ein optionales UMTS- bzw. LTE-Modem enthalten. Außerdem gibt es einen USB-3.0-Anschluss, MicroHDMI-Ausgang, einen SD-Kartenleser und einen kombinierten Audioanschluss. Das Tastatur-Dock enthält neben einem hintergrundbeleuchteten Keyboard auch noch einen USB-2.0-Port, einen HMDI-Anschluss normaler Größe, einen VGA-Ausgang und einen Gigabit-Ethernet-Port.
Das Gerät ist in zugeklapptem Zustand mit angeschlossenem Dock insgesamt nur 19,9 Millimeter hoch. Für Business-Kunden integriert der Hersteller außerdem ein TPM-Modul und die Intel Active Management Technologie. Außerdem gibt es einen Trackstick, der inmitten der Keyboard-Tasten sitzt. Als Betriebssystem läuft je nach Modell Windows 8 in der normalen oder der Pro-Version.
Zum Preis und einigen weiteren Details wie etwa der Kapazität des Akkus und dem Gewicht hat Toshiba bisher noch keine Angaben gemacht. Das Toshiba Portégé Z10t soll noch im zweiten Quartal 2013 in Deutschland auf den Markt kommen.
Mehr zum Thema: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen