EU will neue Basis für Internet und Fernsehen
Durch diese Veränderungen würden sich die herkömmlichen Grenzen zwischen Verbrauchern, Rundfunk und Internet immer mehr verwischen. Daher wolle man herausfinden, was diese Konvergenz der Technik und der Inhalte für das Wirtschaftswachstum und die Innovation, die kulturelle Vielfalt und die Verbraucher in Europa bedeuten könnte.
"Connected-TV ist die nächste große Entwicklung in der kreativen und digitalen Welt. Dank der Konvergenz dieser beiden Bereiche erhalten die Menschen eine größere Auswahl aus hochwertigen Inhalten, aber es wird auch Störungen und Probleme geben. Wir brauchen eine EU-weite Diskussion, die beide Bereiche einbezieht, um mit diesen Veränderungen richtig umzugehen", sagte Neelie Kroes, Vizepräsidentin der EU-Kommission.
Sie will über die kommenden Monate hinweg eine Debatte anstoßen, in der es beispielsweise um die wirtschaftlichen Auswirkungen, aber auch um den Schutz europäischer Werte wie etwa der Freiheit der Medien und um die Nutzerinteressen wie Kinder- und Jugendschutz sowie barrierefreie Zugänglichkeit geht.
Weiterhin wolle man zukünftig sicherstellen, dass alle Geräte innerhalb des EU-Binnenmarktes in gleicher Weise funktionieren und nicht länderspezifische Sperren integriert sind. Aber auch die Finanzierung von Inhalten in den sich verändernden Geschäftsumgebungen steht zur Debatte.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Vorgestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen