Ex-Googlerin legt Axt an Yahoo-Microsoft-Abkommen
Zukünftig wird die kontextabhängige Werbung auf den Yahoo-Angeboten von Google geliefert. Den Angaben zufolge handelt es sich hierbei zwar um ein nichtexklusives Abkommen, für Microsoft jedoch dürfte dieses jedoch einen herben Rückschlag bedeuten. Denn letztlich geht es bei der Reichweite der eigenen Suchtechnologien vor allem darum, auf dieser Basis mehr Werbung ausliefern zu können.
Wenn man in Redmond bisher noch Hoffnungen hatte, Google in dem online so wichtigen Bereich der Kontext-Werbung in absehbarer Zeit Paroli bieten zu können, dürfte sich dies nun zerschlagen haben. Allerdings dürften schon während der Zeit von Mayers Verpflichtung im Microsoft-Management die Alarmglocken geschrillt haben.
Denn es blieb nicht dabei, dass sie als Einzige, die ehemals dem oberen Google-Management angehörte, einen wichtigen Posten bei dem Portalbetreiber übernahm. Im Oktober des letzten Jahres holte sie mit Henrique De Castro auch den ehemaligen Chef von Googles Werbeabteilung herüber.
Angesichts dessen, dass es schon vor Mayers Übernahme des Chefpostens erste, aber vorerst erfolglose Verhandlungen mit Google über die Vermarktung eines Teils der Werbeplätze gab, dürfte klar gewesen sein, dass hier noch etwas zu erwarten ist. Hinzu kam, dass sich Mayer nicht gerade positiv über Microsofts Leistungen als Werbevermarkter geäußert hat. Nun übernehmen also Googles AdSense- und AdMob- Abteilungen diese Aufgabe für das Webportal beziehungsweise die mobilen Angebote.
Thema:
Neue Yahoo-Bilder
Videos von und über Yahoo
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Omars Power Bank

Original Amazon-Preis
99,99 €
Im Preisvergleich ab
99,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 20,01 €
Neue Nachrichten
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Saturn zum Tiefpreis
- Tesla-Streik: Autobauer verklagt Schweden wegen Kfz-Kennzeichen
- Kann peinlich werden: Plex informiert Freunde über angesehene Videos
- LG OLED-TVs 2024: Erste Details zu den neuen Modellen B4, C4 & G4
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neue Teams-Funktionen für die Updates-App starten in Kürze
- VW-Vorstand Schäfer: Volkswagen ist "nicht mehr wettbewerbsfähig"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen