Lenovo mit Rekordgewinn dank PCs & Smartphones
Das Unternehmen konnte aufgrund von Übernahmen im PC-Markt sehr schnell wachsen und liegt mittlerweile fast gleichauf mit dem Marktführer Hewlett-Packard, nachdem man HP sogar kurzzeitig hinter sich lassen konnte. Da die PC-Nachfrage insgesamt jedoch rückläufig ist, versucht Lenovo mittlerweile auch mit Smartphones und Tablets Einnahmen zu erzielen, konzentriert sich damit jedoch vor allem auf den Heimatmarkt in China.
Der Umsatz stieg in Lenovos drittem Geschäftsquartal um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf nunmehr 9,4 Milliarden Dollar. Der Großteil des Umsatzes wurde mit PCs erzielt. Rund 11 Prozent seiner Einnahmen erzielte Lenovo durch den Vertrieb von mobilen Internet- und Digital-Home-Produkten, wobei vor allem die um 77 Prozent auf 998 Millionen Dollar gestiegenen Umsätze aus dem Vertrieb von Smartphones in China eine Rolle spielten.
Nach eigenen Angaben konnte Lenovo mit seinem Smartphone-Geschäft in China im letzten Quartal erstmals einen Gewinn erzielen. Auch in den USA ist Lenovo im Gegensatz zu fast allen Konkurrenten im Aufwind und konnte 11 Prozent mehr Umsatz erzielen, während der Gesamtmarkt um 7 Prozent schrumpfte. Lenovo konnte somit seit nunmehr seit fast vier Jahren konstant schneller Wachsen als die IT-Industrie insgesamt.
Thema:
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen