Ein Viertel der US-Nutzer will keinen Computer mehr
"Wir gehen davon aus, dass es bei einem großen Teil der Amerikaner einen grundlegenden Wandel bei den Anforderungen an Computing-Systeme gibt," erklärte Jeffrey I. Cole, Leiter des Center for the Digital Future, das an der USC Annenberg Hochschule für Kommunikation und Journalismus angesiedelt ist.
In nur wenigen Jahren habe der geradezu explodierte Tablet-Markt eine signifikante Verschiebung in der Art und Weise herbeigeführt, wie die Nutzer online gehen, führte Cole weiter aus. Er rechne damit, dass die oben genannten 25 Prozent erst den Anfang der Nutzergruppe darstellen werden, die zukünftig PC oder Notebook durch Tablet und Co. ersetzen.
Als wichtigstes Argument für den Verzicht auf einen klassischen Rechner gaben die Befragten an, mit Tablets mobiler zu sein. Für viele spielt es auch eine Rolle, dass sie auch mit diesen Geräten im Grunde alles tun können, was sie zuvor am PC taten. Immerhin noch über ein Drittel gab an, die leichtere Benutzbarkeit zu schätzen. Für einen kleineren, aber dennoch nennenswerten Teil von Usern spielte es auch eine Rolle, dass Tablets stets einsatzbereit sind, während man einen Rechner meist erst booten muss.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - vor 59 Minuten -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - vor 1 Stunde -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Gestern 21:31 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - Gestern 20:26 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 18:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen