Surface: Microsoft dementiert "mäßige" Verkäufe
PocketNow' erklärte Microsoft, dass Ballmer lediglich im Zusammenhang mit der Steigerung der Stückzahlen und der Reichweite des Vertriebs von einer "gemäßigten" Herangehensweise gesprochen habe. Er habe sich damit auf den Vertrieb über Microsofts eigenen Online-Store und die Microsoft Stores in den USA bezogen.
Siehe auch: Steve Ballmer: Surface-Verkäufe bisher nur 'mäßig'
Ballmers Äußerungen hätten sich keineswegs auf die Verkaufszahlen bezogen, so das Unternehmen. Zwar habe man eine gemäßigte Herangehensweise umgesetzt, doch das Surface sei nach Einschätzung des Microsoft-Chefs "fantastisch" angenommen worden, weshalb er die baldige Verfügbarkeit in weiteren Ländern und über weitere Vertriebskanäle in Aussicht gestellt habe.
Die Zeitung "Le Parisien", die Ballmers angebliche Aussagen über mäßige Verkäufe des Surface RT veröffentlicht hatte, hat zumindest die Online-Version ihres Berichts inzwischen angepasst. Die entsprechenden Textpassagen wurden geändert beziehungsweise ganz entfernt. Inzwischen heißt es, dass Ballmer von "mäßigen" Lagerbeständen sprach und nicht etwa von Nachfrage oder Verkaufszahlen.
Microsoft hat bisher noch keine offiziellen Angaben zu den Verkaufszahlen des Surface mit Windows RT veröffentlicht. Quellen aus Asien zufolge hatte das Unternehmen für das Jahr 2012 Bauteile und andere Komponenten für den Bau von drei bis fünf Millionen Surface-Tablets geordert.
Das Surface RT war bereits kurze Zeit nach dem Launch und der Verfügbarkeit über den Online-Shop und die Microsoft Stores nur noch begrenzt lieferbar. Inzwischen hat sich die Lage weitestgehend wieder normalisiert. Gab es zwischenzeitlich Wartezeiten von bis zu drei Wochen, sind mittlerweile alle Varianten des ersten Tablets aus Microsofts eigener Produktion wieder sofort lieferbar.
In einer Stellungnahme gegenüber 'Siehe auch: Steve Ballmer: Surface-Verkäufe bisher nur 'mäßig'
Ballmers Äußerungen hätten sich keineswegs auf die Verkaufszahlen bezogen, so das Unternehmen. Zwar habe man eine gemäßigte Herangehensweise umgesetzt, doch das Surface sei nach Einschätzung des Microsoft-Chefs "fantastisch" angenommen worden, weshalb er die baldige Verfügbarkeit in weiteren Ländern und über weitere Vertriebskanäle in Aussicht gestellt habe.
Die Zeitung "Le Parisien", die Ballmers angebliche Aussagen über mäßige Verkäufe des Surface RT veröffentlicht hatte, hat zumindest die Online-Version ihres Berichts inzwischen angepasst. Die entsprechenden Textpassagen wurden geändert beziehungsweise ganz entfernt. Inzwischen heißt es, dass Ballmer von "mäßigen" Lagerbeständen sprach und nicht etwa von Nachfrage oder Verkaufszahlen.
Microsoft hat bisher noch keine offiziellen Angaben zu den Verkaufszahlen des Surface mit Windows RT veröffentlicht. Quellen aus Asien zufolge hatte das Unternehmen für das Jahr 2012 Bauteile und andere Komponenten für den Bau von drei bis fünf Millionen Surface-Tablets geordert.
Das Surface RT war bereits kurze Zeit nach dem Launch und der Verfügbarkeit über den Online-Shop und die Microsoft Stores nur noch begrenzt lieferbar. Inzwischen hat sich die Lage weitestgehend wieder normalisiert. Gab es zwischenzeitlich Wartezeiten von bis zu drei Wochen, sind mittlerweile alle Varianten des ersten Tablets aus Microsofts eigener Produktion wieder sofort lieferbar.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Ruby3PacFreiwald - Gestern 23:03 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Gestern 00:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen