Telekom bindet Spotify in Mobilfunktarife ein
"Music Streaming ist das Geschäftsmodell der Zukunft im Musikmarkt und wir freuen uns, als erster deutscher Telekommunikationsanbieter unseren Kunden unlimitierten Musikgenuss innerhalb unserer Tarife anbieten zu können. Spotify ist dafür aus unserer Sicht ein hervorragender Partner", sagte Niek Jan van Damme, Deutschland-Chef der Deutschen Telekom.
Der erste Telekom Mobilfunktarif mit integriertem Spotify Premium-Account, bei dem Musik auch offline genutzt werden kann, wird ab Oktober 2012 für rund 30 Euro erhältlich sein. Gegen Ende des Jahres wird die Nutzung des Spotify Premium-Dienstes auch als Zubuchoption für etwa zehn Euro für Festnetz- und Mobilfunkkunden der Telekom möglich sein, hieß es.
Für viele Nutzer handelt es sich dabei sicher um ein interessantes Angebot - immerhin können sie einen Premium-Account bei dem Musik-Anbieter ausgiebig nutzen, ohne Gefahr zu laufen, dass ihr Mobilfunkzugang wegen des anfallenden Traffic-Volumens mitten im Monat gedrosselt wird.
Allerdings hebelt der Service das Prinzip der Netzneutralität weiter aus, indem große Dienste-Anbieter im Rahmen von Kooperationen, die für beide Seiten geschäftliche Vorteile bringen, die Möglichkeiten erhalten, in den Netzen der Mobilfunkbetreiber einen Sonderstatus einzunehmen. Auch Facebook hat schon ähnliche Abkommen mit Mobilfunkanbietern.
Tipp: Alle Nachrichten, Videos und Fotos von der Internationalen Funkausstellung (kurz IFA) in Berlin haben wir in unserem großen IFA-Themen-Special übersichtlich für euch zusammengefasst.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Amazfit Stratos 3 Smartwatch: Transflexives Display & 24 Tage Akku
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
- Klapp-Display & Tastatur: Altes Danger-Konzept im neuen Smartphone
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen