Catalyst 12.8: WHQL-Treiber für finale Windows 8
offiziellen Release Notes' der erste für die finale Version von Windows 8 mit einer Zertifizierung durch die Windows Hardware Quality Labs (WHQL), er ist also offiziell durch Microsoft abgesegnet.
Catalyst 12.8 unterstützt allerdings nur aktuelle Radeon-Grafikarten und zwar die Serien HD 5000, HD 6000 und HD 7000. Wer eine ältere Karte besitzt (Radeon HD 2000, HD 3000 sowie HD 4000) muss zum Catalyst 12.6 Legacy WHQL-Treiber greifen. Dieser bietet zwar keine Windows-8-Unterstützung, das neue Betriebssystem von Microsoft sollte aber auch dank eines darin integrierten WDDM-1.1-Treibers funktionieren.
AMD hat natürlich die Stabilität und Kompatibilität insgesamt verbessert, Highlight von Catalyst 12.8 ist aber wie bereits erwähnt die volle Windows-8-Unterstützung. AMD schreibt in den Release Notes, dass nun Target-Independent Rasterization (TIR) unterstützt wird und 12.8 eine einheitliche Video-API hat. Optimiert wurden die Bildschirm-Rotation und der Stromverbrauch der GPU, auch der Energiesparmodus bzw. das Fortsetzen des Betriebs wurden laut AMD verbessert.
Zudem werden von Windows 8 nun wichtige Technologien unterstützt, darunter AMD Eyefinity, OpenCL, OpenGLUnified Video Decoder (UVD), Dual Graphics, CrossFire, Overdrive, Catalyst Control Center und das Vision Engine Control Center.
Die Optimierungen von Spieleleistung stand bei dieser Catalsyt-Ausgabe eher im Hintergrund, dennoch hat AMD auch hier etwas zu vermelden: So können sich vor allem Spieler von Elder Scrolls 5: Skyrim um einen 25-prozentigen Leistungsschub freuen, bei anderen Titeln wurden kleinere Optimierungen vorgenommen.
Download: AMD Catalyst 12.8 (32-Bit Vista/Win7/Windows 8)
Download: AMD Catalyst 12.8 (64-Bit Vista/Win7/Windows 8)
WinFuture Special: Windows 8
AMD hat heute Treiber Catalyst 12.8 veröffentlicht, es ist laut den 'Catalyst 12.8 unterstützt allerdings nur aktuelle Radeon-Grafikarten und zwar die Serien HD 5000, HD 6000 und HD 7000. Wer eine ältere Karte besitzt (Radeon HD 2000, HD 3000 sowie HD 4000) muss zum Catalyst 12.6 Legacy WHQL-Treiber greifen. Dieser bietet zwar keine Windows-8-Unterstützung, das neue Betriebssystem von Microsoft sollte aber auch dank eines darin integrierten WDDM-1.1-Treibers funktionieren.
AMD hat natürlich die Stabilität und Kompatibilität insgesamt verbessert, Highlight von Catalyst 12.8 ist aber wie bereits erwähnt die volle Windows-8-Unterstützung. AMD schreibt in den Release Notes, dass nun Target-Independent Rasterization (TIR) unterstützt wird und 12.8 eine einheitliche Video-API hat. Optimiert wurden die Bildschirm-Rotation und der Stromverbrauch der GPU, auch der Energiesparmodus bzw. das Fortsetzen des Betriebs wurden laut AMD verbessert.
Zudem werden von Windows 8 nun wichtige Technologien unterstützt, darunter AMD Eyefinity, OpenCL, OpenGLUnified Video Decoder (UVD), Dual Graphics, CrossFire, Overdrive, Catalyst Control Center und das Vision Engine Control Center.
Die Optimierungen von Spieleleistung stand bei dieser Catalsyt-Ausgabe eher im Hintergrund, dennoch hat AMD auch hier etwas zu vermelden: So können sich vor allem Spieler von Elder Scrolls 5: Skyrim um einen 25-prozentigen Leistungsschub freuen, bei anderen Titeln wurden kleinere Optimierungen vorgenommen.
Download: AMD Catalyst 12.8 (32-Bit Vista/Win7/Windows 8)
Download: AMD Catalyst 12.8 (64-Bit Vista/Win7/Windows 8)
WinFuture Special: Windows 8
Thema:
Neue Radeon-Downloads
Neue Radeon-Bilder
Videos zum Thema AMD
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Ruimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOS

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9 €
Neue Nachrichten
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
- Surface Laptop Studio 2: Microsoft bohrt sein Edel-Notebook kräftig auf
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen