AMD: Spezialist für Konsolengrafik geht zu Nvidia
Wall Street Journal' berichtet, wechselt AMDs bisheriger Corporate Vice President for Business Development Bob Feldstein zu Nvidia und wird dort zum neuen Vice President of Technology Licensing. In seiner neuen Position wird er also unter anderem weiter mit Microsoft, Sony und Nintendo über die Lieferung von Grafikchips für deren Konsolen verhandeln.
Feldstein war bei AMD unter anderem auch für die Leitung eines Entwicklungszentrums im amerikanischen Boston zuständig. Er soll außerdem dafür gesorgt haben, dass in Sonys PlayStation der nächsten Generation ein AMD-Grafikprozessor zum Einsatz kommt, meldet die Zeitung. AMD soll den Angaben zufolge auch den Hauptprozessor für die nächste Sony-Konsole liefern.
Der Konsolenspezialist war 2006 zu AMD gekommen, nachdem das Unternehmen seinen früheren Arbeitgeber ATI aufgekauft hatte. Nach Angaben von AMD war es Feldsteins eigene Entscheidung, seinen bisherigen Job an den Nagel zu hängen. Er selbst erklärte in einer Stellungnahme, dass er und AMD sich einvernehmlich getrennt hätten.
Feldstein arbeitet nach eigener Aussage schon seit der letzten Woche für Nvidia. Der AMD-Konkurrent erklärte zu seiner Anwerbung, dass der Manager helfen solle, aktuelle und künftige Möglichkeiten der Lizenzierung der hauseigenen Technologien zu durchdenken.
Wie das 'Feldstein war bei AMD unter anderem auch für die Leitung eines Entwicklungszentrums im amerikanischen Boston zuständig. Er soll außerdem dafür gesorgt haben, dass in Sonys PlayStation der nächsten Generation ein AMD-Grafikprozessor zum Einsatz kommt, meldet die Zeitung. AMD soll den Angaben zufolge auch den Hauptprozessor für die nächste Sony-Konsole liefern.
Der Konsolenspezialist war 2006 zu AMD gekommen, nachdem das Unternehmen seinen früheren Arbeitgeber ATI aufgekauft hatte. Nach Angaben von AMD war es Feldsteins eigene Entscheidung, seinen bisherigen Job an den Nagel zu hängen. Er selbst erklärte in einer Stellungnahme, dass er und AMD sich einvernehmlich getrennt hätten.
Feldstein arbeitet nach eigener Aussage schon seit der letzten Woche für Nvidia. Der AMD-Konkurrent erklärte zu seiner Anwerbung, dass der Manager helfen solle, aktuelle und künftige Möglichkeiten der Lizenzierung der hauseigenen Technologien zu durchdenken.
Thema:
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen