Chrome Webstore jetzt mit eigener Offline-Rubrik

Die Entwickler von 'Google' haben dem Chrome Webstore einige Updates und Neuerungen spendiert. Das Angebot steht seit Kurzem in 42 Ländern zur Verfügung. Neu hinzugekommen ist eine eigene Kategorie für Offline-Anwendungen.
In dieser Rubrik sortiert der US-amerikanische Internetkonzern im Hinblick auf den im Zuge der hauseigenen Konferenz I/O im Mai 2010 vorgestellten Chrome Webstore alle Anwendungen ein, welche sich auch ohne aktive Internetverbindung nutzen lassen.

Anwendung mit dieser Offline-Funktionalität stellen grundsätzlich keine Neuerung dar. Immerhin stehen einige dieser Apps seit mehreren Monaten über den Webstore zur Verfügung. Mit der neuen Rubrik möchte der US-amerikanische Internetkonzern die Übersichtlichkeit fördern.

Siehe auch: Ein Blick in den Chrome Web Store von Google

Neben dieser neuen Kategorie gibt es zudem weitere Analysemöglichkeiten, von denen die zugehörigen Entwickler der Anwendungen profitieren. Solche Berichte über die Installationen der letzten 90 Tage lassen sich entweder online betrachten oder wahlweise als CSV-Datei herunterladen.

Siehe auch: Google ändert das Design des Chrome Webstores

Wie bereits angesprochen steht der Chrome Webstore inzwischen in 42 Ländern zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind kürzlich Türkei, Ukraine, Ägypten, Saudi Arabien, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!